idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/07/2003 11:29

Berufliche Perspektiven in der Automobilzulieferindustrie im Land Sachsen-Anhalt

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Das Kompetenznetz MAHREG Automotive, das Institut für Arbeitswissenschaft, Fabrikautomatisierung und Fabrikbetrieb der Magdeburger Universität, das An-Institut METOP GmbH und die Experimentelle Fabrik (Forschungs- und Transferzentrum für anwendungsorientierte Forschung) führen am Dienstag, dem 13. Mai 2003 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr einen Workshop "Markt der Möglichkeiten" durch.

    Die Veranstaltung soll Kontakte, Ideen und Chancen der beruflichen Aus- und Weiterbildung und damit der Fach- und Führungskräfteentwicklung im Bereich der Automobilzulieferindustrie in Sachsen-Anhalt dokumentieren.

    Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Kooperationspartner des InnoRegio-Netzwerkes werden sich an diesem Tag mit Informationsständen, Firmenpräsentationen und Fachvorträgen sowie einer Kontaktbörse präsentieren. Gleichzeitig lädt die Experimentelle Fabrik zum "Tag der offenen Tür" ein und wird ihr Leistungsspektrum auf dem Gebiet der Produkt-, Verfahrens- und Prozessinnovation in seiner Vielfalt der Öffentlichkeit vorstellen. Dazu sind auch herzlich Schüler/innen, Student/innen, Absolvent/innen sowie Arbeitssuchende eingeladen.

    MAHREG Automotive, das vom BMBF geförderte InnoRegio-Netzwerk der Automobilzulieferindustrie in Sachsen-Anhalt, bündelt unterschiedliche innovative Kompetenzen in der regionalen Wirtschaft und bietet damit auch ein breites Angebot an beruflichen Perspektiven in der Automobilzulieferindustrie in Sachsen-Anhalt.

    Wissenschaftler des Instituts für Arbeitswissenschaft, Fabrikautomatisierung und Fabrikbetrieb (IAF) der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg bearbeiten im Rahmen des infrastrukturellen MAHREG-Projekts Innokomp (Innovationsorientierte Kompetenzentwicklungsstrategie) Themen zum Personalmanagement/ Personalentwicklung in diesem regionalen Netzwerk.

    Veranstaltungsort ist die Experimentelle Fabrik, Sandtorstraße 23.

    Weitere Informationen: Tel.: 0391 5448619378 oder 0391 5448619250, Herr D. Logsch, Frau S. Schöne, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg IAF/METOP GmbH sowie www.metop-md.de und www.exfa.de


    More information:

    http://www.exfa.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Mechanical engineering, Traffic / transport
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).