idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/07/2003 11:31

Treffpunkt - TU Dresden; Mit Uni-Tag klingt die Festwoche aus

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Der diesjährige Uni - Tag der TU Dresden am 10. Mai 2003 wird vom Vodafone D2 GmbH gesponsert und bildet den Abschluss der Festwoche anlässlich des 175. Gründungsjubiläums.

    Herzlich eingeladen sind interessierte zukünftige Studenten und die Dresdner Öffentlichkeit, um "ihre" Technische Universität einmal "bei der Arbeit" zu erleben bzw. sich über Studienmöglichkeiten und das studentische Leben an der TU Dresden zu informieren. Präsentiert werden sollen neben den über 140 Studienrichtungen der Volluniversität auch vielfältige Aspekte des Studentenlebens.
    Populärwissenschaftlich ausgerichtete Vorträge und die Darstellung von Forschungsleistungen machen den Tag der offenen Tür zu einem Erlebnis für jeden Wissenschaftsinteressierten.

    Zentraler Veranstaltungsort des Uni - Tages wird das Hörsaalzentrum, Bergstraße 64, sein. Hier werden alle Fakultäten der TU Dresden mit Infoständen und zahlreichen Vorträgen vertreten sein. Darüber hinaus können sich die Besucher über Bewerbung und Immatrikulation, Auslandsstudium, studentische Selbstverwaltung, Weiterbildung und andere Service- und Beratungsangebote der Universität und des Studentenwerkes informieren.

    Die starke Einbindung von Firmenvertretern und TU - Absolventen in das fachliche Programm dokumentiert die enge Kooperation zwischen den Instituten der TU Dresden und der Wirtschaft. Einmal mehr zeigt sich so, dass die TU Dresden kein "Elfenbein-Turm", sondern eine offene und zukunftsträchtige Volluniversität ist. Vor allem die
    Vodafone D2 GmbH als Eventsponsor des Uni - Tages wird sich als langjähriger Partner der TU Dresden präsentieren. Seit mehreren Jahren stiftet das Unternehmen der TU Dresden einen Lehrstuhl, der sich mit der Weiterentwicklung existierender und der Neuentwicklung zukünftiger mobiler Nachrichtensysteme beschäftigt.

    Weil niemand den Uni-Alltag besser kennt als die Studierenden selbst, werden sie besonders einbezogen, um zwischen Besuchern und Universität zu vermitteln. So informieren die Fachschaften zum Studium, führen durch die Institute und präsentieren in Vorträgen ihre wissenschaftlichen Leistungen. Studenteninitiativen geben Einblicke in ihre Arbeit und studentische Kulturgruppen gestalten das Programm auf der Bühne hinter dem Hörsaalzentrum. Für das leibliche Wohl sorgen die Mensen des Studentenwerks.

    An den dezentralen Standorten der TU Dresden, z. B. der Fakultäten Medizin und Informatik sowie der pädagogischen Studiengänge, finden ebenfalls Vorträge und Besichtigungen statt. Ein kostenloser Bus-Shuttle ermöglicht das Pendeln zwischen den einzelnen Veranstaltungsorten.

    Eröffnet wird der Uni -Tag um 9:00 Uhr durch den Rektor Professor Achim Mehlhorn, den Studentenrat und einen Vertreter des Eventsponsors im Auditorium Maximum des Hörsaalzentrums. Direkt im Anschluss hält Professor Andreas Roloff seinen Eröffnungsvortrag zum Thema: "Brücken zu Bäumen - Wissenschaft, Projekte und Visionen im Forstbotanischen Garten Tharandt".
    Der Tag der offenen Tür der Technischen Universität klingt um 16:00 Uhr mit der Aufführung des Theaterstücks "Alma.Zeitreise" aus, das anlässlich des Gründungsjubiläums von Walter Henckel kreiert wurde.

    Ausführliche Informationen zu Programm und Ablauf des Uni - Tages sind im Internet unter http://www.tu-dresden.de/unitag/ zu finden.

    Informationen: Zentrale Studienberatung, Telefon 0351 463-39170


    More information:

    http://www.tu-dresden.de/unitag/


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).