idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/21/2015 14:52

Diabetes Kongress 2015, 13. bis 16. Mai Berlin: Diabetologie maßgeschneidert

Julia Voormann Pressestelle
Deutsche Diabetes Gesellschaft

    „Personalisierte Diabetologie: innovativ, individuell, nachhaltig“: Maßgeschneiderte Behandlungskonzepte sind das Hauptthema des diesjährigen Diabetes Kongresses der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG). Die führende Jahresveranstaltung zur Stoffwechselerkrankung Diabetes im deutschsprachigen Raum zieht jedes Jahr rund 6000 Ärzte, nichtärztliche Mitglieder des Diabetes-Behandlungsteams und Forscher an. Vom 13. bis zum 16. Mai findet der Kongress zum ersten Mal im neuen CityCube Berlin statt. Als thematische Schwerpunkte stehen Prävention, Umweltfaktoren und Adipositas ebenso im Fokus wie genetische Einflüsse und zukünftige Diabetestherapien.

    Jeder Diabetespatient hat seine eigene Vorgeschichte, unterschiedliche Risiken und Komplikationen, so Professor Dr. med. Norbert Stefan, Kongresspräsident des Diabetes Kongresses 2015: „Gerade für die Diabetologie werden personalisierte Präventions- und Behandlungskonzepte immer wichtiger“, sagt der Leiter der klinisch-experimentellen Diabetologie am Universitätsklinikum Tübingen. „Deswegen sind zukünftige Perspektiven für die Ursachenforschung und personalisierte und nachhaltige Behandlung der Erkrankungen sowie deren Übersetzung in die Praxis Hauptthema dieses Kongresses.“ Weitere Kernthemen sind neue Ansätze zur Ernährungstherapie, Studienergebnisse aus der Arzneimittelforschung und Biomarker zur Risikoabschätzung des Typ-2-Diabetes.

    Die Förderung des klinischen Nachwuchses und der intensive Dialog mit anderen Fachdisziplinen sind der DDG besondere Anliegen. „Für 2015 haben wir noch mehr praxisnahe Fortbildungsveranstaltungen geplant, um auch niedergelassenen Ärzten, Diabetesberatern und Nachwuchsmedizinern beim Kongress interessante Themen anzubieten“, sagt Professor Stefan. Klinisch-orientierte Symposien, Pro- und Contra-Debatten und klinische Workshops erwarten die Teilnehmer im gesamten Verlauf des Kongresses. „Ziel ist es, durch den interdisziplinären Austausch zu einem zukunftsorientierten Gesamtkonzept für Forschung, Prävention und Therapie des Diabetes zu kommen.“

    Das wissenschaftliche Programm des Kongresses beginnt am 14. Mai 2015. Industrieveranstaltungen ergänzen die Fachtagung. Die Teilnahmegebühren betragen zwischen 160 und 330 Euro. Mitglieder der DDG und assoziierter Gesellschaften erhalten Ermäßigungen. Für Studenten und Doktoranden über 28 Jahre beträgt die Tagungsgebühr 35 Euro, für Arbeitssuchende und Rentner 45 Euro. Kontakt für Anmeldungen: K.I.T. GmbH, Association & Conference Management Group, Kurfürstendamm 71, 10709 Berlin, Tel.: 030 246 030, Fax: 030 24603200. Alle Informationen zum Diabetes Kongress 2014 sind im Internet unterwww.diabeteskongress.de. Kurzfilme mit Interviews und Beiträgen zum Diabetes Kongress 2015 finden Interessierte dort in der Mediathek.

    Terminhinweise für Journalisten:

    Vorab-Pressekonferenz anlässlich des
    Diabetes Kongresses 2015, 50. Jahrestagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG)
    Termin: Donnerstag, 7. Mai 2015, 11.00 bis 12.00 Uhr
    Ort: Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz, Raum 4
    Anschrift: Schiffbauerdamm 40/Ecke Reinhardstraße 55, 10117 Berlin

    Eröffnungsveranstaltung
    Diabetes Kongress 2015
    50. Jahrestagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG)
    Termin: Donnerstag, 14. Mai 2015, von 10.00 bis 11.30 Uhr
    Ort: CityCube, Vortragssaal „Langerhans“ in der Messe Süd Berlin
    Anschrift: Haupteingang Messedamm, Messedamm 26, 14055 Berlin

    Kongress-Pressekonferenz im Rahmen des Diabetes Kongresses 2015
    „Jeder Mensch ist anders: Patienten mit Diabetes individuell versorgen“
    Termin: Donnerstag, 14. Mai 2015, 11.45 bis 12.45 Uhr
    Ort: CityCube, Ebene 3, Raum M1
    Anschrift: Haupteingang Messedamm, Messedamm 26, 14055 Berlin

    Kongress-Pressekonferenz im Rahmen des Diabetes Kongresses 2015
    „Fortschritt zum Wohle der Patienten: Innovationen in der Diabetologie“
    Termin: Freitag, 15. Mai 2015, 13.45 bis 14.45 Uhr
    Ort: CityCube, Ebene 3, Raum M1
    Anschrift: Haupteingang Messedamm, Messedamm 26, 14055 Berlin

    Kontakt für Journalisten:
    Pressestelle Diabetes Kongress 2015
    Anne-Katrin Döbler/ Julia Hommrich/Lisa Ströhlein
    50. Jahrestagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG)
    Postfach 30 11 20, 70451 Stuttgart
    Tel: 0711 8931 423, Fax: 0711 8931-167
    hommrich@medizinkommunikation.org
    www.diabeteskongress.de
    www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de

    Deutsche Diabetes Gesellschaft
    Geschäftsstelle
    Reinhardtstr. 31
    10117 Berlin
    Tel.: 030 3116937-11
    Fax: 030 3116937-20
    info@ddg.info
    www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de


    More information:

    http://www.diabeteskongress.de
    http://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Press events, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).