Die International School of Management hat sich der UN-Initiative „Principles for Responsible Management Education“ (PRME) angeschlossen. Die PRME sind Teil des UN Global Compact, der größten Nachhaltigkeitsinitiative der Vereinten Nationen. Die ISM verpflichtet sich damit, ihre Kernkompetenzen in Ausbildung und Forschung, ihre Arbeitsweise und Strategie an den von der UN getragenen Prinzipien für eine nachhaltige Managementausbildung auszurichten. Die ISM gehört damit zu einem weltweiten Netz an Instituten und Hochschulen, die sich für die Stärkung der Themen Nachhaltigkeit und Unternehmensethik im Studium einsetzen.
Mit den sechs Prinzipien für eine verantwortungsvolle Managementausbildung wollen die Vereinten Nationen nachhaltige Persönlichkeitsbildung an den Business Schools verankern. Für die ISM ist das Engagement für die PRME-Leitlinien ein konsequenter Schritt, um ihre Aktivitäten im Sinne einer nachhaltigen Ausbildung des künftigen Managementnachwuchses zu stärken. Gleichzeitig will die private Wirtschaftshochschule ihr Studienkonzept weiter an internationale Standards anpassen. Ziel der ISM ist es, die Themen Nachhaltigkeit und Unternehmens-verantwortung noch systematischer in Forschung und Lehre einzubinden und sich damit noch konkreter an den Anforderungen der Berufspraxis zu orientieren.
Bereits heute sind die Themen Nachhaltigkeit, Wirtschafts- und Unternehmensethik feste Bestandteile des Studiums an der ISM. „Angesichts globaler ökonomischer, sozialer und ökologischer Herausforderungen ist es unsere Aufgabe, Studierende mit modernen Lehr- und Lernkonzepten auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts vorzubereiten“, erklärt ISM-Präsident Prof. Dr. Ingo Böckenholt. „Wirtschaften bedeutet eben nicht nur Profitmaximierung, sondern auch, mit einer glaubwürdigen Unternehmensstrategie für eine nachhaltige Globalisierung zu sorgen.“
Hintergrund:
Die International School of Management (ISM) zählt zu den führenden privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland. In den einschlägigen Hochschulrankings firmiert die ISM regelmäßig an vorderster Stelle.
Die ISM hat Standorte in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg und Köln. An der staatlich anerkannten, privaten Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft wird der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen in kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge der ISM zeichnen sich durch Internationalität und Praxisorientierung aus. Projekte in Kleingruppen gehören ebenso zum Hochschulalltag wie integrierte Auslandssemester und -module an einer der über 160 Partneruniversitäten der ISM.
Pressekontakt:
Daniel Lichtenstein
Leiter Marketing & Communications
ISM International School of Management GmbH
Otto-Hahn-Str. 19
44227 Dortmund
tel.: 0231.97 51 39-31
fax: 0231.97 51 39-39
email: daniel.lichtenstein@ism.de
http://www.ism.de - Ausführliche Informationen zum Studienangebot der ISM
Die ISM schließt sich der PRME-Initiative für eine nachhaltige Managementausbildung an.
Logo: ISM
None
Die PRME sind Teil des UN-Nachhaltigkeitsinitiative Global Compact.
Logo: PRME
None
Criteria of this press release:
Journalists
Economics / business administration
transregional, national
Cooperation agreements, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).