idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/07/2003 12:44

Multimedia in der RUB: E-Learning kommt an

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Fast 10 Prozent aller Lehrveranstaltungen in der Ruhr-Universität Bochum (RUB) laufen schon multimedial über eine internetbasierte Lehr-/Lernplattform: Damit erreichen die Dozenten etwa 20 Prozent der Studierenden. E-Learning stößt in der größten Hochschule des Ruhrgebiets auf eine hohe Akzeptanz, die Tendenz ist steigend.

    Bochum, 07.05.2003
    Nr. 135

    E-Learning kommt an
    Multimediagestützte Kurse in der RUB
    Hohe Akzeptanz und steigende Tendenz in der Lehre

    Fast 10 Prozent aller Lehrveranstaltungen in der Ruhr-Universität Bochum (RUB) laufen schon multimedial über eine internetbasierte Lehr-/Lernplattform: Damit erreichen die Dozenten etwa 20 Prozent der Studierenden. E-Learning stößt in der größten Hochschule des Ruhrgebiets auf eine hohe Akzeptanz, die Tendenz ist steigend.

    Flexible Lehre und Kommunikation

    E-Learning ist Teil der strategischen Multimedia-Maßnahmen der RUB, um die Lehre zu verbessern und flexibler zu gestalten. Das E-Learning-System "Blackboard", weltweit Marktführer mit über 3.000 Lizenznehmern, unterstützt Lehrveranstaltungen. Die Vorteile: Lehrende und Studierende sind unabhängig von Zeit und Ort, das System bietet neue Möglichkeiten der Kommunikation - sowohl der Studierenden untereinander wie auch mit ihren jeweiligen Dozenten oder Tutoren.

    Schon 7.000 Nutzer

    Das Rechenzentrum (RZ) der RUB hat das System zentral installiert und stellt es seit Oktober 2000 campusweit bereit. Zugreifen können alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der RUB in Lehre und Forschung sowie alle Studierenden. Derzeit sind ca. 10.000 Berechtigte im System registriert, davon nutzen ca. 7.000 die Lehr-/Lernplattform. Von den rund 4.500 Veranstaltungen des laufenden Sommersemesters werden 439 über "Blackboard" unterstützt.

    Lizenz für 75 Schulen

    Die RUB hat eine Lizenz zunächst bis zum Jahr 2004 erworben, die zugleich für 75 Gymnasien und Gesamtschulen im Einzugsbereich der Ruhr-Universität gilt. Langfristig soll eine Kooperation mit Lehrerinnen und Lehrern dieser Schulen entstehen, damit die Schüler frühzeitig Erfahrungen mit der neuen Technik sammeln können.

    Weiterbildung im Sommersemester

    Darüber hinaus bietet das RZ in Zusammenarbeit mit dem Weiterbildungszentrum (WBZ) Weiterbildungen und Informationsveranstaltungen in der RUB an, um E-Learning weiter zu etablieren. In diesem Semester finden an acht Terminen Vorträge zum Thema E-Learning und zum Einsatz von Lehr- /Lernplattformen statt (7.5., 14.5., 21.5., 25.6., 2.7., 9.7., 16.7., 23.7., jew. 10 h, Hörsaal HMA 30). Am 21. Mai geht es um das System "Blackboard".

    Weitere Informationen

    LRD Hanspeter Zoller, Technischer Direktor des Rechenzentrums der RUB, Tel. 0234/32-24003, E-Mail: hanspeter.zoller@rub.de, Internet: http://www.ruhr-uni-bochum.de/rz/dienste/internet/blackboard/


    More information:

    http://www.ruhr-uni-bochum.de/rz/dienste/internet/blackboard/


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Media and communication sciences
    regional
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).