idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/07/2003 15:44

Das Jubiläum am 9. Mai 2003 an der FHTE

Diplom-Übersetzerin (FH) Cornelia Mack Referat Kommunikation
Hochschule Esslingen

    An der Fachhochschule Esslingen - Hochschule für Technik feiert der Vorläufer der Mechatronik - Feinwerktechnik - sein 75jähriges Bestehen.

    "Es ist im Kreise des Fachschulvereins wiederholt unumwunden die Ansicht zum Ausdruck gekommen, dass uns auf dem Gebiet der wirtschaftlichen Fertigung die Amerikaner weit überflügelt haben und dass es bei uns der äußersten Anstrengung bedarf, um den Vorsprung einzuholen, um nicht aus dem Wettbewerb ausgeschaltet zu werden. Darum ist die Frage der wirtschaftlichen Fertigung zum Brennpunkt aller Erörterungen in technischen und industriellen Kreisen geworden. Diese Frage ist aber zugleich in weitem Umfang eine Frage der Massenfertigung und letzteres spielt in der Feinmechanik eine noch bedeutendere Rolle als im Maschinenbau." (Aus der Geschichte zur Entstehung der Ausbildungsrichtung Feinwerktechnik von Prof. Dr. phil.mat Hermann Hertlein, 1968)

    Die Zeiten haben sich nicht viel geändert, so der Rektor der FHTE, Dr.-Ing. Jürgen van der List. Aus heutiger Sicht muss man sagen, dass die hochqualifizierte und innovative Feinwerktechnik in Deutschland ihren Marktanteil nicht halten konnte und großartige deutsche Erfindungen von anderen Ländern übernommen, produziert und erfolgreich auf dem Markt vertrieben wurden.

    Eine neue Chance für die Feinwerktechnik ergibt sich für deutsche Unternehmen aus seiner Sicht, wenn man in die Feinstbearbeitung und in Strukturen vordringt, die bisher nur der Elektronik und Mikroelektronik vorbehalten waren.

    Die Zukunft der Feinwerktechnik kann nur in Spezialgebieten bestehen, die hier in der Synergie mit Hardware und Software mechatronische Systeme entwickelt. Die FHTE hat in diesem Sinne dieses zukunftsträchtige Gebiet der Feinwerktechnik aufgegriffen. Seit der Gründung der Feinmechanikerschule in der Neckarstraße 58 in Esslingen bis heute hat dieses Fachgebiet eine enorme Entwicklung erlebt. Seit 1995 ist der Studiengang Feinwerktechnik im Fachbereich Mechatronik und Elektrotechnik in Göppingen angesiedelt. Der Studiengang profitiert in hohem Masse von den hochmodernen, technologischen und wirtschaftlich effizienten Laboren am Standort Göppingen. Dies kommt wiederum den Studierenden zu Gute, die in vielfältigster Weise ihr theoretisches Wissen bei Laborübungen in die Praxis umsetzen können. Eine Besonderheit in der Ausbildung der Feinwerktechnikingenieure bildet das "Mechatronische Projekt". In kleinen Gruppen von Studierenden verschiedener Studiengänge des Fachbereichs wird an typischen mechatronischen Aufgabenstellungen Projektarbeit in der Praxis erlernt.

    Am Freitag, 9. Mai 2003 um 18.30 Uhr findet die Jubiläumsveranstaltung in der Aula der FHTE Standort Göppingen, Robert-Bosch-Sr. 1, 73037 Göppingen statt. Beginn 18.30 Uhr. Der Festvortrag zum Thema

    "Weltpolitik ohne Ethos"

    wird von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans Küng, Tübingen, gehalten.


    More information:

    http://www.fht-esslingen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Materials sciences, Mechanical engineering
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).