idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/07/2003 15:47

Chemische Braukunst zur Chemnitzer Museumsnacht

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Chemische Braukunst zur Chemnitzer Museumsnacht
    Experimentelle Chemie-Stunde im Ebersdorfer Schulmuseum

    Gibt es flüssige Pulver, kann man mit einer Banane Nägel einschlagen und taugt eine Essiggurke als Leuchtmittel? Nach der Chemnitzer Museumsnacht, am 17. Mai 2003 wird man schlauer sein. Im Ebersdorfer Schulmuseum geben Prof. Dr. Heinrich Lang vom Institut für Chemie der TU Chemnitz und seine Laborantin Ute Stöß jeweils um 21 und 22 Uhr unter dem Titel "Chemische Kabinettstücke: Spektakuläres Spiel der Elemente" eine ganz außergewöhnliche Chemie-Stunde. "Wir machen alles, was uns Spaß macht", verspricht Professor Lang. So werden die Uni-Chemiker ein Bier brauen, an dem im wahrsten Sinne Hopfen und Malz verloren ist, und Farbspiele mit Weinen und Schnäpsen treiben. Dafür wird es am Ende des "Unterrichts" einen traumhafter Sonnenuntergang geben.
    Das Ebersdorfer Schulmuseum befindet sich in Chemnitz, Silcherstraße 1, Telefon: 0371 / 464 08 44.


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).