idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/07/2003 16:26

Unerfüllter Kinderwunsch. Deutsche Beschränkung - internationale Erfüllung?

S. Nicole Bongard Kommunikation und Medien
Klinikum der Universität München

    Heute ist in Deutschland jedes 70. Neugeborene ein Retortenbaby. 70 000 Behandlungsversuche mit einer Retortenbefruchtung gibt es pro Jahr in Deutschland, um kinderlosen Paaren zu ihrem Wunschkind zu verhelfen. Am 16. Mai 2003 findet an der Frauenklinik des Klinikums der Universität München, Großhadern ein internationales Symposium zum Thema "Unerfüllter Kinderwunsch. Deutsche Beschränkung - internationale Erfüllung?" statt, bei dem unter anderem die Grenzen des deutschen Embryonenschutzgesetzes diskutiert werden.

    Um Sie über die medizinischen, rechtlichen und menschlichen Facetten dieses Themas schon vorab zu informieren, laden wir Sie sehr herzlich ein zu einer Pressekonferenz

    am Mittwoch, 14. Mai 2003 um 11 Uhr
    im Klinikum der Universität München, Großhadern
    Konferenzraum der Verwaltungsdirektion, Besucherstraße EF
    Marchioninistraße 15, 81377 München

    Ihre Gesprächspartner sind Prof. Dr. Hermann Hepp, Direktor der Frauenklinik, Prof. Dr. Christian Thaler, Leiter der Reproduktionsmedizin der Frauenklinik in Großhadern und Wissenschaftlicher Leiter des Symposiums, und Christine Büchl vom Beratungsnetzwerk Kinderwunsch Deutschland. Die diplomierte Sozialpädagogin hat selbst zwei Kinder durch künstliche Befruchtung bekommen.


    More information:

    http://www.klinikum.uni-muenchen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).