Wie wäre es, wenn sich Straßenlaternen unterhalten? Das zeigt die Fachhochschule Brandenburg (FHB) am 9. Mai auf dem Potsdamer Tag der Wissenschaften. Die SmartLEDs der FHB „reden“ miteinander, das heißt sie senden über das ausgestrahlte Licht Daten zu anderen LEDs oder Geräten können sich nach Bedarf selbständig abdimmen oder ausschalten. Wenn mehrere SmartLEDs eingesetzt werden, können sich die Leuchten sogar untereinander „abstimmen“. Mit dieser Entwicklung gewann Florian Knobloch den Innovationspreis 2014. In Potsdam präsentiert er ein Modell zum Anfassen und Ausprobieren.
Außerdem zeigt die FHB, wie Bewegungen des Menschen und Biosignale wie Herzschlag, Puls, Atmung oder Temperatur mit mobiler Sensorik erfasst, analysiert und für Arzt, Pfleger oder Patient visualisiert werden können. Welche Möglichkeiten schon einfache Bewegungssensoren bieten, können Gäste in kleinen Experimenten selber ausprobieren.
Darüber hinaus bietet die FHB den Besuchern die Chance, selber einmal an einem Modell eine Ultraschalluntersuchung durchzuführen und beispielsweise einen Tumor zu entdecken.
Roboter NAO begrüßt dabei persönlich alle Gäste am Stand der FHB.
Mehr als 35 Hochschulen, Schulen und Forschungseinrichtungen Brandenburgs präsentieren ihren Arbeitsalltag jenseits der Institutsmauern
am 9. Mai
von 14 bis 21 Uhr
am Uni-Campus Am Neuen Palais.
Sie finden die Fachhochschule Brandenburg im Forschungscamp am Neuen Palais 10, 14469 Potsdam.
FHB-Roboter NAO freut sich auf die Besucher
Source: Foto: Fachhochschule Brandenburg
Criteria of this press release:
all interested persons
Electrical engineering, Environment / ecology, Information technology, Medicine
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).