idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/08/2015 10:45

„Verantwortung – Gerechtigkeit – Öffentlichkeit“: 60. DGPuK-Jahrestagung vom 13.-15.5. in Darmstadt

Simon Colin Hochschulkommunikation
Hochschule Darmstadt

    Darmstadt – Die Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) veranstaltet ihre 60. Jahrestagung vom 13. Mai bis 15. Mai an der Hochschule Darmstadt (h_da) und in der Schader-Stiftung. Zum Schwerpunktthema „Verantwortung – Gerechtigkeit - Öffentlichkeit“ finden Plenumsveranstaltungen und Fachsitzungen im Hochhaus der Hochschule Darmstadt statt, der Tagungsauftakt am Mittwoch, 13. Mai, und die Verleihung der DGPuK-Preise am Donnerstagabend, 14. Mai, in der Schader-Stiftung. Organisiert wird die Fachtagung federführend vom Institut für Kommunikation und Medien (ikum) am Fachbereich Media der Hochschule Darmstadt sowie von der Schader Stiftung.

    Im Fokus der DGPuK-Jubiläums-Tagung stehen Diskussion und Austausch zu Normen, Werten, Moral und Ethik im Journalismus. Der verantwortungsvolle und gerechte Umgang von Journalistinnen und Journalisten sowie Medienschaffenden mit ihrer Arbeit soll dabei in den Mittelpunkt der Debatte rücken. In hochkarätig besetzten Panels werden aktuelle Ansätze, Methoden und Forschungsprojekte vorgestellt und diskutiert. Die Fachtagung dient einerseits dem wissenschaftlichen Austausch und der Diskussion aktuellster Forschungsergebnisse, andererseits wurden für diese Tagung Formate geschaffen, die dem fundierten Wissenstransfer zwischen Forschung und Praxis dienen.

    Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Medienschaffende sowie Politiker aus Deutschland und der Schweiz referieren und diskutieren zu Aspekten wie Solidarität und Vertrauen in der digitalen Kommunikation, Wissenszuwachs und Qualitätswahrnehmung durch Medienkonsum, Neujustierung journalistischer Normen oder auch Verantwortung in der Kommunikation.

    Ausführliche Informationen zum Tagungsprogramm finden sich anbei und unter folgendem Link:

    http://www.dgpuk2015.de/tagungsinformationen/tagungsprogramm/

    Aktuelle Informationen zur Tagung, Statements der Organisatoren sowie Live-Berichte finden sich auf den Social Media-Kanälen:

    http://www.facebook.com/dgpuk2015
    http://www.twitter.com/dgpuk2015

    Fachlicher Ansprechpartner für die Medien
    Hochschule Darmstadt, Fachbereich Media
    Max-Planck-Straße 2 D-64807 Dieburg

    Prof. Dr. Thomas Pleil
    Tel +49.6151-16-9272
    Mail thomas.pleil@h-da.de


    More information:

    http://www.dgpuk2015.de/tagungsinformationen/tagungsprogramm/
    http://www.facebook.com/dgpuk2015
    http://www.twitter.com/dgpuk2015
    http://www.schader-stiftung.de/fileadmin/downloads/pdf/Dokumente_Anhaenge/V_-_Pr...


    Images

    Attachment
    attachment icon DGPuK-Tagungsprogramm

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Media and communication sciences
    transregional, national
    Cooperation agreements, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).