idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/08/2003 14:42

Girls Day im Max-Planck-Institut

Karola Neubert Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Max-Planck-Institut für experimentelle Endokrinologie

    Am bundesweiten Mädchen-Zukunftstag öffnete auch das Max-Planck-Institut in Hannover seine Türen für die Mädchen der Region. Das Interesse war riesig.

    "Warum bin ich meinen Eltern so ähnlich? Wie funktioniert das eigentlich mit der Vererbung? Und warum wird aus einem Frosch ein Frosch, aus der Maus eine Maus?" Diese und viele andere Fragen diskutierten die Schülerinnen am Girls Day im Max-Planck-Institut. "Selbst forschen" lautete das Motto an diesem Tag und dazu gaben die Veranstalter ausreichend Gelegenheit. Die Mädchen isolierten das Erbgut aus Tomaten, sie hantierten mit Mikroliterpipetten und durften sogar Gewebeproben schneiden. In Gesprächen mit Forscherinnen und Technischen Angestellten lernten sie Lust und Frust dieser Berufsgruppen kennen. Neben den Laboren öffnete auch die Feinmechanikerwerkstatt ihre Türen und unter fachkundiger Anleitung stellten sieben Girls aus einem Aluminiumblock einen ganz besonderen Kerzenhalter her.
    Alles in allem ein spannender Tag, der sicher im kommenden Jahr wiederholt werden sollte. Dann vielleicht als BOYsŽoder KIDsŽDay.


    Images

    Eine Schülerin schneidet Gewebe
    Eine Schülerin schneidet Gewebe

    None

    Feinmechaniker bei der Arbeit
    Feinmechaniker bei der Arbeit

    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Eine Schülerin schneidet Gewebe


    For download

    x

    Feinmechaniker bei der Arbeit


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).