idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/12/2015 14:05

Studieninfotag an der Rheinischen Fachhochschule Köln am 30. Mai 2015

Beatrix Polgar-Stüwe M.A. Hochschulkommunikation
Rheinische Fachhochschule Köln

    Schüler und Studieninteressierte lädt die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) am Samstag, 30. Mai 2015 zum Studieninfotag ein. Die RFH öffnet ihre Türen am Campus Vogelsanger Straße 295 (50825 Köln-Ehrenfeld) in der Zeit von 11 bis 15:30 Uhr. Die Hochschule bietet am Informationstag eine gute Gelegenheit, um sich über alle Bachelor- und Master-Studienangebote zu informieren und mit Professoren, Dozenten, Studierenden und Studienberatern ins Gespräch zu kommen. Die RFH stellt an diesem Tag auch verschiedene neue Studiengänge vor.

    Angehende Studierende, ihre Freunde und Eltern sowie Absolventen auf der Suche nach einem Masterstudiengang erleben hier das gesamte Studienangebot der RFH in spannenden Vorlesungen, bei studentischen Präsentationen und Vorträgen von Professoren, bei Laborbesichtigungen und in Workshops. In Karriereberatungsgesprächen werden Studieninteressierte individuell beraten, welcher Bachelor- oder Masterstudiengang am besten zu den eigenen Interessen und Fähigkeiten passt. Das detaillierte Programm finden Interessierte auf http://www.rfh-koeln.de/sit

    In Kurzvorträgen beantworten RFH-Mitarbeiter Fragen rund um ein erfolgreiches Studium und den Bewerbungsprozess. Mit Infoveranstaltungen und Workshops informieren die einzelnen Fachbereiche über ihre Bachelor- und Masterstudiengänge. Das sind unter anderem die ingenieurwissenschaftlichen Studiengänge Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen. Interessierte sind eingeladen, in den verschiedenen Laboren hautnah Werkzeug- und Fertigungstechnik – sei es an der Drehmaschine oder am 3D-Drucker – zu erleben. Wer sich für Mediendesign, Medienwirtschaft, Betriebswirtschaft, Wirtschaftspsychologie, Medizinökonomie, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsrecht Wirtschaftspsychologie oder Wirtschaftsrecht interessiert, besucht eine der vielen fachbezogenen Infoveranstaltungen oder Vorträge.

    Auf dem Studieninformationstag stellen die Professoren auch neue Studiengänge vor, die in Kürze angeboten werden. Neu im Studienangebot sind unter anderem die gesundheitswissenschaftlichen Bachelorstudiengänge Intensivierte Fachpflege, Pharmaökonomie und Molekulare Biomedizin. Als neue Masterstudiengänge sind derzeit in der Akkreditierung: Unternehmensführung (M.Sc.), Steuerrecht (LL.M.), Compliance und Corporate Security (LL.M) sowie der ingenieurwissenschaftlichen Master Technical Management.

    RFH ist seit 1971 als Hochschule staatlich anerkannt. Sie hat derzeit fast 6.000 Studierende und zeichnet sich durch den persönlichen Kontakt der Professoren und Dozierenden zu ihren Studierenden aus. Fast alle Studiengänge werden sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend angeboten. Weitere Informationen: http://www.rfh-koeln.de

    Kontakt: Sebastian Micklin, Leitung Hochschulkommunikation, E-Mail: micklin@rfh-koeln.de, Tel.: 0221/20302-5911.


    Images

    Campus Rheinische Fachhochschule Köln
    Campus Rheinische Fachhochschule Köln
    B. Polgar-Stüwe
    None


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students, Teachers and pupils
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
    German


     

    Campus Rheinische Fachhochschule Köln


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).