idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/13/2015 13:56

Job-kompatibel, familienfreundlich und beste Aufstiegschancen: gute Noten für das Fernstudium

Thomas Graf M.A. Öffentlichkeitsarbeit
Hamburger Fern-Hochschule

    Die neue Absolventenbefragung zeigt: Ein Fernstudium an der HFH · Hamburger Fern-Hochschule ist familienfreundlich, lässt sich bestens mit beruflichen Pflichten vereinbaren und ist stark bei Studierenden gefragt, die nicht aus einer Akademikerfamilie stammen. Wer an der HFH studiert hat, bewertet das Studium und dessen Mehrwert im Rückblick mehrheitlich positiv und empfiehlt es weiter. Das sind die zentralen Ergebnisse der Absolventenbefragung 2014, mit der die HFH ihre ehemaligen Studierenden ein Jahr nach Studienabschluss um ihre Meinung zu Qualität, Service und Nutzen des HFH-Studiums und ihrer Studienzentren gebeten hat.

    Hohe Vereinbarkeit mit Pflichten in Beruf und Familie
    „Die Ergebnisse zeigen unter anderem, dass ein HFH-Fernstudium mit den Herausforderungen in Beruf und Familie hervorragend vereinbar ist“, sagt Dr. Tilka von Kodolitsch-Jonas, Leiterin des Qualitätsmanagements der HFH. 92 Prozent der Befragten studierten an der HFH parallel zu einer beruflichen Vollbeschäftigung. 34 Prozent wiederum gaben an, ihr Studium neben familiären Verpflichtungen und Erziehungsaufgaben erfolgreich bewältigt zu haben. „Wir legen unseren Fokus auf größtmögliche Flexibilität und berücksichtigen die persönlichen Lebensumstände unserer Studierenden – so fördern wir Karrieren, statt sie zu unterbrechen“, sagt HFH-Präsident Prof. Dr. Peter François.

    Fernstudium als Karrierebeschleuniger
    Dass das HFH-Studium nicht nur mit den Pflichten in Beruf und Familie vereinbar ist, sondern vor allem auch einen konkreten beruflichen und persönlichen Nutzen liefert, unterstrichen die befragten Absolventen: Für 89 Prozent der Befragten trug das HFH-Studium positiv zur persönlichen Weiterentwicklung bei; für knapp zwei Drittel der Befragten wirkte das abgeschlossene Studium bereits nach kurzer Zeit als Karrierebeschleuniger – sie gaben an, innerhalb des ersten Jahres nach Studienende beruflich aufgestiegen zu sein. Das schlägt sich auch finanziell nieder: Im Durchschnitt verbesserten die Befragten nach ihrem Studienabschluss ihr Einkommen spürbar.

    Fernstudienkonzept macht das Bildungssystem durchlässiger
    Der Aspekt des Aufstiegs beschränkt sich jedoch nicht nur auf den beruflichen Bereich. Auch gesellschaftlich betrachtet trägt das Fernstudienkonzept der HFH offensichtlich dazu bei, das Bildungssystem durchlässiger zu machen: Mit Zulassungsvoraussetzungen, die je nach beruflicher Vorerfahrung ein Hochschulstudium auch ohne (Fach-) Abitur ermöglichen, bietet die HFH auch Studiermöglichkeiten für Personen, die zuvor nicht den klassischen Bildungsweg beschritten haben – 23 Prozent der Befragten haben ihr HFH-Studium ohne klassische Hochschulzugangsberechtigung begonnen und erfolgreich absolviert.

    Drei Viertel der HFH-Studierenden sind „first generation students“
    Die hohe Durchlässigkeit spiegelt sich auch darin wider, dass eine deutliche Mehrheit der Befragten zu den sogenannten „first generation students“ zählen: Drei Viertel der Absolventen stammen nicht aus einer Akademikerfamilie, das heißt, kein Elternteil hat zuvor ein Hochschulstudium absolviert. „Dass die HFH hervorragend Aufstiegschancen bietet, ist nicht nur gesellschaftspolitisch gesehen wichtig und entspricht dem Bildungsauftrag unserer Hochschule. Es zeigt auch, dass an der HFH persönliche Fähigkeiten und Leistung zum Erfolg führen, ganz unabhängig von der sozialen Herkunft oder dem jeweiligen finanziellen Hintergrund“, betont HFH-Präsident François.


    Images

    Die Absolventen der HFH bewerten das Fernstudium rückblickend positiv.
    Die Absolventen der HFH bewerten das Fernstudium rückblickend positiv.
    Source: Foto: Milena Schlösser


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Die Absolventen der HFH bewerten das Fernstudium rückblickend positiv.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).