idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/09/2003 10:34

Klassifikationen und HTA: Lektoren gesucht

Susanne Breuer Kommunikation und Querschnittsaufgaben
Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI)

    Das DIMDI ist Herausgeber deutscher Fassungen von medizinischen Klassifikationen wie ICD-10, ICF, OPS-301 und veröffentlicht außerdem HTA-Berichte, d. h. wissenschaftliche Beiträge im Bereich Health Technology Assessement. Diese Veröffentlichungen werden sowohl über die Internetseiten als auch in Buchform zur Verfügung gestellt. Die öffentliche Ausschreibung für Lektorat, Korrektorat und Satz der Publikationen wurde heute veröffentlicht. Die Frist für die Anforderung von Bewerbungsunterlagen endet am 21.05.03.

    Die Publikationen des DIMDI werden einer sorgfältigen sprachlichen wie formalen Prüfung und Bearbeitung unterzogen. Auf Grund der steigenden Anzahl von Veröffentlichungen im Bereich der Klassifikationen und von HTA-Berichten besteht Bedarf an professioneller Unterstützung für Lektorat, Korrektorat und Satz der zu publizierenden Werke (nach vorgegebenem Layout). Diese Arbeiten sind nach VOL/A öffentlich ausgeschrieben worden. Detaillierte Informationen sind auf den Internetseiten des DIMDI zu finden unter http://www.dimdi.de - Das DIMDI - Ausschreibungen.

    Medizinische Klassifikationen dienen zur Verschlüsselung von Diagnosen, Prozeduren und anderen medizinischen Sachverhalten. Sie sind die Voraussetzung für die Erhebung statistisch relevanter und zuverlässiger Daten, die als Grundlage für eine effiziente Steuerung im Gesundheitswesen erforderlich sind. Darüber hinaus spielen Klassifikationen bei der Entwicklung neuer Vergütungs- und Entgeltsysteme (z. B. DRG) sowohl in der stationären als auch in der ambulanten Versorgung eine immer größer werdende Rolle.

    Health Technology Assessment (HTA), die Bewertung medizinischer Verfahren, Technologien, Arzneimittel und Prozesse mit Auswirkung auf die Gesundheit als Mittel der gesundheitspolitischen Beratung und zur Qualitätssicherung in der Medizin, ist seit mehreren Jahren ein fester Bestandteil des Gesundheitssystems. Im Rahmen der Forschungsförderung des nationalen Gesundheitssystems werden HTA-Berichte erstellt, die Aussagen zu Nutzen, Risiko, Kosten sowie zu den Auswirkungen von Verfahren, Technologien, Arzneimitteln und Prozessen auf die gesundheitliche Versorgung machen.

    Ansprechpartner:
    Ausschreibung: Nadine Huke, Tel.: 0221 - 4724-481, E-Mail: huke@dimdi.de
    Klassifikationen: Dr. Ursula Küppers, Tel. 0221 - 4724-314, E-Mail: kueppers@dimdi.de
    Health Technology Assessment: Dr. Alric Rüther, Tel. 0221 - 4724-304, E-Mail: ruether@dimdi.de

    Das Deutsche Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) in Köln stellt ein hochwertiges Informationsangebot mit mehr als 70 Datenbanken für alle Bereiche des Gesundheitswesens zur Verfügung. Zu den gesetzlichen Aufgaben des DIMDI gehören u.a. die Herausgabe deutscher Versionen von medizinischen Klassifikationen wie ICD-10, ICF, Operationenschlüssel OPS-301, MeSH und UMDNS sowie der Aufbau von Informationssystemen für Arzneimittel (AMIS), Medizinprodukte und Health Technology Assessment (HTA).


    More information:

    http://www.dimdi.de/dynamic/de/dimdi/aktuell.html?channelId=261


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Organisational matters, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).