Einen „Calisthenics Park“ errichten derzeit der Stadtsportbund Emden e.V. und die Hochschule Emden/Leer.
Unter „Calisthenics“, auch „Street Workout“ oder „Eigengewichtübung“ genannt, versteht man eine Form des körperlichen Trainings, für die nur das eigene Körpergewicht genutzt wird. Diese Sportart erfreut sich weltweit großer Beliebtheit und ist auch in Deutschland zur absoluten Trendsportart geworden. Im Gegensatz zu anderen Ländern besitzt Deutschland fast keine Outdoor-Trainingsparks. Der in Emden geplante Park hat seinen nächsten Nachbarn erst in Bremen und nimmt damit eine Vorreiterrolle im Nordwesten ein.
„Mit dieser Anlage bekommen auch Personen, die nicht die finanziellen Möglichkeiten haben einen Verein oder ein Fitnessstudio zu besuchen, die kostenlose Gelegenheit etwas für ihre Fitness zu tun“, erläutert Marc Suerbier, Absolvent des Studiengangs Maschinenbau und Design, der die Planung und Konstruktion der Anlage übernommen hat. „Das Training ist sowohl im Kraft- als auch im Ausdauerbereich ausführbar und wird immer an der frischen Luft durchgeführt.“
Die geplante Trainingsanlage auf dem Hochschulgelände hat eine Grundfläche von ca. 100 m2 und besteht aus Reckstangen und Barren. Finanziert wird die Anlage vom Stadtsportbund Emden e.V. und der Hochschule Emden/Leer. Die Eröffnung des „Calisthenics Park“ ist für Mitte Juni geplant.
Skizze des geplanten Calisthenics Park an der Hochschule in Emden
Marc Suerbier
None
Marc Suerbier zeigt, wie Calisthenics aussehen kann.
Marc Suerbier
None
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Sport science
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).