idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/09/2003 12:56

Pressegespräch: Vechta bei Vorreitern mit BA und MA im Lehramt

Homfeldt Sascha Pressestelle
Hochschule Vechta

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    als eine der ersten Universitäten in Niedersachsen und auch bundesweit wird die Hochschule Vechta bereits zum kommenden Wintersemester 2003/2004 für den Bereich des Lehramts an Grund-, Haupt- und Realschulen die neuen Bachelor- und Masterstudiengänge (BA/MA) anbieten.

    Diese moderne, der europäischen Bildungspolitik entsprechende Studienstruktur eröffnet den Lehramtsstudierenden vielfältige Studien- und Berufsmöglichkeiten. Im Gegensatz zu den bisherigen Lehramtsstudiengängen mit Staatsexamen sind die Studierenden nicht von vornherein auf das Berufsfeld Schule festgelegt. Der Weg in den Schuldienst ist gleichwohl eine von mehreren beruflichen Perspektiven.

    Im Nordwesten Niedersachsens wird die Hochschule Vechta diesen Reformschritt als erste Universität vollziehen. Im gesamten Bundesland ist die frühe Einführung dieser neuen Strukturen für den Bereich des Lehramts an Grund-, Haupt- und Realschulen nur noch an der Technischen Universität Braunschweig und an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig geplant.

    Welche Studienmöglichkeiten es an der Hochschule Vechta im Zusammenhang mit den neuen Bachelor- und Masterabschlüssen geben wird, würden wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch erläutern. Wir laden Sie deshalb herzlich ein zu einem

    Pressegespräch
    am Mittwoch, 14. 05. 2003 um 10 Uhr
    in das Konferenzzimmer der Hochschule Vechta
    an der Driverstraße 22, in 49377 Vechta.

    Als Gesprächspartner stehen Ihnen u.a. voraussichtlich zur Verfügung: Prof. Dr. Ortwin Peithmann (Präsident der Hochschule Vechta), Prof. Dr. Iris Pahmeier (Vizepräsidentin für Lehre und Studium), Prof. Dr. Peter Nitschke (Vizepräsident für Forschung und Nachwuchsförderung), Martin Jungwirth (BA/MA-Koordination).


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).