idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/29/2015 14:02

Daniel Cottäus gewinnt den Niedersächsischen Sportjournalistenpreis

Franziska Pollei Hochschulmarketing
Fachhochschule des Mittelstands (FHM)

    Daniel Cottäus, Sportredakteur des Delmenhorster Kurier, hat mit einer packenden Reportage rund um das Thema Inklusion gestern Abend den zweiten Niedersächsischen Sportjournalistenpreis gewonnen. Die Jury lobte den Beitrag für seine hervorragende Beobachtungsgabe.

    In einer packend formulierten und intensiv recherchierten Reportage beschreibt Daniel Cottäus den Alltag einer Delmenhorster Kreisliga-Fußballmannschaft, dem SC Rote Teufel Ganderkesee, für den Fußballer mit und ohne geistige Behinderung gemeinsam auf dem Platz stehen. Der Sportredakteur des Delmenhorster Kuriers, einer Lokalausgabe des Weserkuriers, bekam den Preis am Donnerstag im Rahmen des zweiten Niedersächsischen Sportjournalistenforums in der Akademie des Sports übergeben. Insgesamt sind 193 Beiträge für den Wettbewerb eingegangen. Der Preis wird gemeinsam von der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung und dem Institut für Sportkommunikation (IfS) der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) vergeben. „Dem Autor ist es dabei gelungen, aus den tradierten Formen der 1:0-Berichterstattung mit einer wirklich lesenswerten, sprachlich ausgefeilten und emotional berührenden Reportage auszuscheren“, beschreibt Prof. Dr. Marcus Bölz von der FHM den Text von Daniel Cottäus. Den ebenfalls ausgelobten Nachwuchspreis gewinnt Katharina Freise mit einem Beitrag, den sie auf dem Onlinesportportal „derrenner.eu“ veröffentlichte. In Ihrem berührenden Portrait schildert sie die Lebensgeschichte einer jungen Leichtathletin, die mit Hilfe ihres Sports ihre frühkindlichen Gewalterfahrungen verarbeitet.

    Neben der Preisverleihung stand am Donnerstag das Thema „Qualität im Sportjournalismus“ im Zentrum der Veranstaltung. Der Moderator Sören Oelrichs debattierte das Thema mit der ZDF-Reporterlegende Rolf Töpperwien sowie Marco Fenske. Der ehemalige „Sport-Bild“-Redakteur und stellvertretende Leiter des Sportressorts der Münchener Abendzeitung ist seit 2014 Leiter des Sportressorts des Redaktionsnetzwerks Deutschland des Madsack-Verlags. Beide betonten in der Debatte, wie intensiv der digitale Medienwandel die Arbeitsweisen des Sportjournalismus verändern.

    Im Namen der beiden Veranstalter begrüßten Dr. Hans-Ulrich Schneider, Vorsitzender der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung und Prof. Dr. Jens Große, Leiter der FHM in Hannover, zahlreiche Gäste aus der Landespolitik, den Medien sowie vielen weitere Vertreter aus dem Sport, und der Wirtschaft. Neben den beiden ersten Preisträgern wurden bei der Veranstaltung auch die zweiten und dritten Sieger des Journalistenpreises geehrt: Der Hannoveraner Journalist Christian Otto gewann mit einem in der „Stuttgarter Zeitung“ veröffentlichten Portrait des Bundesligaspielers Marcel Schäfer den zweiten Preis. Den dritten Platz erreichte Andreas Safft von der „Landeszeitung für die Lüneburger Heide“, der die Insolvenz eines Lüneburger Traditionsvereins skizzierte. Im Nachwuchspreis gewann Florence Niemann den zweiten Preis mit einem in der „Süddeutschen Zeitung“ veröffentlichen Artikel über eine sehbehinderte Schwimmerin. Den dritten Platz errang Joel Grandke, der in der „Niederelbe Zeitung/Cuxhavener Nachrichten“ eine Serie über einen Kraftsportler veröffentlichte.


    More information:

    http://www.fh-mittelstand.de/sportjournalistenpreis


    Images

    v.l.n.r. Andreas Safft (3. Platz, Landeszeitung für die Lüneburger Heide), Daniel Cottäus (1. Platz, Delmenhorster Kurier), Christian Otto (2. Platz, freier Journalist)
    v.l.n.r. Andreas Safft (3. Platz, Landeszeitung für die Lüneburger Heide), Daniel Cottäus (1. Platz, ...

    None

    Podiumsgäste und Gewinner des 2. Niedersächsischen Sportjournalistenpreises
    Podiumsgäste und Gewinner des 2. Niedersächsischen Sportjournalistenpreises

    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Language / literature, Media and communication sciences
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    v.l.n.r. Andreas Safft (3. Platz, Landeszeitung für die Lüneburger Heide), Daniel Cottäus (1. Platz, Delmenhorster Kurier), Christian Otto (2. Platz, freier Journalist)


    For download

    x

    Podiumsgäste und Gewinner des 2. Niedersächsischen Sportjournalistenpreises


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).