idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/01/2015 09:15

Uni Erfurt verleiht Ehrendoktorwürde an Lea Ackermann und Paul Michael Zulehner

Carmen Voigt Pressestelle
Universität Erfurt

    Die Frauenrechtlerin Lea Ackermann und der Pastoraltheologe Paul Michael Zulehner erhalten durch die Katholisch-Theologische Fakultät die Ehrendoktorwürde der Universität Erfurt. Damit werden zwei Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich in unterschiedlicher Weise um die theologische Diskussion pastoraler und sozialer Fragen der Gegenwart verdient gemacht haben. Beide haben in Wissenschaft, Kirche und Gesellschaft mit ihren kritischen Analysen und Fragen immer wieder neue Wege gewiesen und Akzente gesetzt. Sie sind in Universität und Gesellschaft gleichermaßen gefragte Ratgeber.

    Dr. Lea Ackermann hat sich als Ordensschwester in vielen Initiativen und auch durch wissenschaftliche Studien für Frauen eingesetzt, die Opfer von Gewalt geworden sind. Sie gilt heute als eine der international engagiertesten Aktivistinnen gegen Frauenhandel. Prof. Dr. Dr. Paul Michael Zulehner hat über Jahrzehnte das Institut für Praktische Theologie an der Universität Wien geleitet. Er hat die Pastoraltheologie wie auch die Religionssoziologie maßgeblich mitgeprägt und durch zahlreiche Studien das Bild der Entwicklung von Religion und Kirche in Europa beeinflusst. Er ist immer wieder auch mit kritischen Einwürfen für Reformen in der katholischen Kirche hervorgetreten. Ackermann und Zulehner stehen für eine Theologie, die sich in öffentliche Debatten einmischt und gesellschaftliche Diskurse mitgestaltet.

    Der Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät, Prof. Dr. Michael Gabel, hob für Lea Ackermann den Einsatz vor allem für die Opfer von Frauen- und Menschenhandel, aber auch für die betroffenen Kinder hervor. Ackermann nehme eine entschiedene Haltung gegen die Verletzung der Menschenrechte, gegen Prostitution und moderne Sklaverei ein. Sie habe damit auch die Theologie auf neue Felder für die wissenschaftliche Reflexion aufmerksam gemacht und verpflichtet. Paul Michael Zulehner wird das Ehrendoktorat u.a. für seine wissenschaftlichen Studien zur pastoralen Ausrichtung der Kirche in den ehemals kommunistisch beeinflussten Ländern Mittelosteuropas, insbesondere auch Ostdeutschland verliehen. Dekan Gabel betonte, dass durch Zulehner Arbeiten auf diesem Gebiet die Theologie neue Anstöße und Impulse erfahren habe.

    Die Verleihung der Ehrendoktorwürden findet am Mittwoch, 3. Juni, um 19.30 Uhr, im Hörsaal Coelicum, Domstr. 10, statt.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Religion, Social studies
    transregional, national
    Contests / awards, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).