idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/03/2015 13:19

Online-Infoveranstaltung zum Fernstudium an der APOLLON Hochschule

Yvonne Bries text + pr
Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft GmbH

    Am 16. Juni 2015 informiert die APOLLON Hochschule der Gesundheitswissenschaft virtuell und kompakt über ihr breitgefächertes Weiterbildungsangebot aus Bachelor- und Master-Studiengängen sowie Zertifikatskursen.

    Weiterbildung ist oft der erste Schritt hin zu beruflicher Neuorientierung und besseren Karrierechancen. Ein berufsbegleitendes Fernstudium an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft punktet dabei mit zeitlicher Flexibilität und örtlicher Unabhängigkeit. Die gesundheitswirtschaftlichen Studiengänge und Zertifikatskurse an der mehrfach ausgezeichneten Fernhochschule bieten eine zukunftsweisende wie ansprechende Auswahl für Berufstätige aus unterschiedlichsten Tätigkeitsfeldern: der klassische „Bestseller“ Bachelor Gesundheitsökonomie (B. A.), der neueste Studiengang Bachelor Angewandte Psychologie (B. Sc.), die Masterstudiengänge Master of Health Economics (MaHE) und Master of Health Management (MaHM) oder kompakte Zertifikatskurse von Versorgungsmanagement über Ernährungsberater bis Public Health.
    Trotz ansprechender Auswahl, die Entscheidung für ein berufsbegleitendes Fernstudium sollte gut durchdacht und grundsätzliche Fragen vorab geklärt werden. Gibt es bestimmte Studien-Voraussetzungen? Wie sind die Fernstudiengänge aufgebaut? Welche finanziellen Fördertöpfe können genutzt werden? Und wie können mögliche Karriereoptionen aussehen?
    In einer Online-Informationsveranstaltung am Dienstag, 16. Juni 2015, gibt der Studienservice der APOLLON Hochschule von 18:00 bis 19:30 Uhr Antworten rund um das Thema Fernstudium. Die virtuelle Informationsveranstaltung klärt allgemeine Fragen und bietet Raum für individuelle Anliegen. Wer möchte, kann vorab im Chatroom eigene Themenwünsche anmelden, die der Studienservice nach Möglichkeit in die Veranstaltung einbindet. Separate, telefonische Beratungsgespräche können mit dem Studienservice direkt für den Anschluss an die Veranstaltung vereinbart werden.
    Bequem vom heimischen Computer aus lässt sich die Veranstaltung verfolgen, eine direkte Beteiligung ist via Chat oder Audiokommentar per Headset möglich – Teilnehmer erhalten damit einen ersten Eindruck, wie das spätere Studieren mit der Online-Plattform, dem Online-Campus, ganz praktisch funktioniert.

    Die Online-Informationsveranstaltung beginnt um 18:00 Uhr, die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich. Der Chatroom-Einlass ist bereits ab 17:30 Uhr möglich. Interessierte benötigen lediglich einen Computer mit Internetzugang und Audioausgabe sowie gegebenenfalls ein Headset. Anmeldungen werden unter der gebührenfreien Service-Hotline 0800 3427655 oder unter http://www.apollon-hochschule.de/onlineveranstaltung entgegengenommen.

    Weitere Informationen zur Hochschule unter http://www.apollon-hochschule.de

    Die APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft GmbH ist Teil der Stuttgarter Klett Gruppe. Mit ihren 56 Unternehmen an 34 Standorten in 14 Ländern ist die Klett Gruppe ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Die 2.879 Mitarbeiter in den Unternehmen der Gruppe erwirtschafteten im Jahr 2014 einen Umsatz von 459,9 Millionen Euro. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.klett-gruppe.de


    More information:

    http://www.apollon-hochschule.de/onlineveranstaltung
    http://www.apollon-hochschule.de


    Images

    Online-Informationsveranstaltung der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft am 16.6.2015
    Online-Informationsveranstaltung der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft am 16.6.2015
    © APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
    None


    Attachment
    attachment icon Pressemitteilung Online-Informationsveranstaltung am 16.6.2015

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Economics / business administration, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Online-Informationsveranstaltung der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft am 16.6.2015


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).