idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/05/2015 12:58

Einladung zum Pressegespräch am 12. Juni 2015 - European Researchers‘ Night Braunschweig 2015

Maike Kempf Presse und Kommunikation
Haus der Wissenschaft Braunschweig GmbH

    Ende September findet zum zweiten Mal die von der Europäischen Kommission geförderte Forschernacht in Braunschweig statt. Die Niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur, Dr. Gabriele Heinen-Kljajić, hat die Schirmherrschaft für die European Researchers‘ Night Braunschweig 2015 übernommen. Zum Start der Kommunikationskampagne möchte das Haus der Wissenschaft Braunschweig mit der Ministerin und Vertretern der Stadt und Forschungsregion über die Höhepunkte und die Bedeutung der Großveranstaltung informieren.

    Eine Veranstaltung für alle, die Wissen wollen! Die European Researchers' Night Braunschweig 2015 bringt am Freitag, 25. September 2015 Forscher, Unternehmen und die breite Öffentlichkeit in der Braunschweiger Innenstadt zusammen. Von nachmittags bis in die Nacht können sich alle Interessierten im und rund um das Braunschweiger Schloss bei zahlreichen Formaten austauschen, vernetzen, ihre Neugierde stillen und gemeinsam Neues entdecken. Forscher aus allen Disziplinen nutzen die Möglichkeit, den Besuchern auf informative und unterhaltsame Weise die faszinierende Welt der Wissenschaft näher zu bringen und dadurch die Rolle von Forschung für die Region zu verdeutlichen.

    Die European Researchers‘ Night Braunschweig 2015 ist eine Veranstaltung des Haus der Wissenschaft Braunschweig in Zusammenarbeit mit den Hochschulen, Forschungseinrichtungen und den forschenden Unternehmen der Region Braunschweig sowie der Stadt Braunschweig.

    Zum Auftakt der Kommunikationskampagne lädt das Haus der Wissenschaft zum Pressefoto mit anschließendem Pressegespräch ein.

    Pressegespräch European Researchers‘ Night Braunschweig 2015
    Freitag, 12. Juni 2015, 11 Uhr
    Haus der Wissenschaft, La Cupola (6.OG)/Veolia (5.OG), Pockelsstr. 11

    Ablauf:

    1. Pressefoto auf der Terrasse des Restaurants La Cupola im 6. Obergeschoss des Haus der Wissenschaft Braunschweig mit

    Dr. Gabriele Heinen-Kljajić
    Niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur

    Dr. Stefan Malorny
    Leiter des Fachbereichs Kultur, Stadt Braunschweig

    Susanne Thiele
    Sprecherin des Arbeitskreises Presse der ForschungRegion Braunschweig e.V.

    Dr. Karen Oltersdorf
    Geschäftsführerin der Haus der Wissenschaft Braunschweig GmbH

    2. Pressegespräch im Raum Veolia (5. Obergeschoss) zum Start der Kommunikationskampagne und den Höhepunkten der diesjährigen Forschernacht und ihrer Bedeutung

    Wir bitten um Anmeldung unter m.kempf@hausderwissenschaft.org

    European Researchers‘ Night
    Die European Researchers‘ Night findet jährlich europaweit am letzten Freitag im September statt und feiert 2015 bereits ihr zehnjähriges Jubiläum. Etwa 300 Städte in 24 europäischen und benachbarten Ländern laden in diesem Jahr Wissenschaftler und Besucher zum Forschen, Experimentieren und Entdecken ein. Als einzige Stadt Deutschlands ist Braunschweig dieses Jahr zum zweiten Mal mit dabei. Gefördert wird diese Forschernacht von der Europäischen Kommission als Teil der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen im Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont 2020.

    Haus der Wissenschaft Braunschweig GmbH
    Das Haus der Wissenschaft Braunschweig ist eine Plattform für den Dialog zwischen der Forschung und anderen gesellschaftlichen Bereichen. Es fördert die Wissenschaftskommunikation und die fächerübergreifende Vernetzung der Wissenschaft mit Wirtschaft, Kommunen, Bildungsträgern und Medien sowie mit der interessierten Öffentlichkeit. Als Experimentier- und Lernort bietet es spannende Veranstaltungen und Ausstellungen für Menschen jeden Alters.

    Sponsor des Haus der Wissenschaft Braunschweig:
    Öffentliche Versicherung Braunschweig

    Für Rückfragen:

    Maike Kempf
    Presse und Kommunikation
    E-Mail: m.kempf@hausderwissenschaft.org
    Telefon: 0531 391 4113

    Henrike Wenzel
    Projektleitung
    E-Mail: h.wenzel@hausderwissenschaft.org
    Telefon: 0531 391 4171


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).