idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/08/2015 12:24

Jura studieren: Schnuppertage im Juli

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Wer sich für ein Jurastudium an der Uni Würzburg interessiert, sollte die Schnuppertage der Juristischen Fakultät besuchen. Am 10. und 11. Juli gibt es dort viele Informationen rund ums Studium – und erste Eindrücke von Uni und Stadt gleich mit dazu. Anmelden kann man sich bis 26. Juni.

    Von Studierenden und Professoren Informationen übers Jurastudium bekommen. Probevorlesungen im Straf- und Zivilrecht besuchen. In der Mensa zu Mittag essen. Sich durch die Alte Universität führen lassen, in der die Juristische Fakultät ihre Räume hat: Das und mehr erwartet die Teilnehmer der Schnuppertage bei den Würzburger Uni-Juristen. Die haben für Freitag und Samstag, 10. und 11. Juli 2015, ein informatives und unterhaltsames Programm auf die Beine gestellt.

    Europarecht belegen

    Vorgestellt wird unter anderem das Begleitstudium im Europäischen Recht. Es bietet den Würzburger Jurastudierenden Einblicke zum Beispiel ins englische, US-amerikanische oder spanische Recht – und damit eine wertvolle Zusatzqualifikation.

    Seine Fremdsprachenkenntnisse kann man bei den Würzburger Juristen ebenfalls erweitern. Ihr umfangreiches Fachsprachenprogramm umfasst unter anderem Kurse in Englisch, Französisch und Spanisch.

    Ins Ausland gehen

    Eine Teilnahme am Fachsprachenprogramm der Juristen erleichtert Studienaufenthalte im Ausland: Die Würzburger Jurastudierenden haben da viele Möglichkeiten. Allein über das Erasmus-Programm der Europäischen Union stehen ihnen 42 Partneruniversitäten in 21 europäischen Ländern offen.

    Ein Studienaufenthalt im Ausland ist immer mit interkulturellen Begegnungen verbunden. Wie man diese souverän meistert? Dabei hilft das fächerübergreifende Lehrangebot von „Globale Systeme und interkulturelle Kompetenz“ (GSiK), das auf Uni- und Fakultätsebene existiert.

    Bis 26. Juni anmelden

    Wer solche und weitere Informationen über die Besonderheiten des Jurastudiums in Würzburg bekommen will, sollte sich umgehend für die Schnuppertage anmelden. Das geht noch bis Freitag, 26. Juni; das Anmeldeformular und weitere Informationen stehen im Internet-Angebot der Juristischen Fakultät bereit.

    Zur Homepage der Jura-Schnuppertage: http://www.jura.uni-wuerzburg.de/schnuppertage


    Images

    Die Alte Universität in Würzburgs Innenstadt ist Sitz der Juristischen Fakultät.
    Die Alte Universität in Würzburgs Innenstadt ist Sitz der Juristischen Fakultät.
    (Foto: Robert Emmerich)
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, Teachers and pupils
    Law
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Die Alte Universität in Würzburgs Innenstadt ist Sitz der Juristischen Fakultät.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).