idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/15/2015 12:10

Erweiterung der Technischen Orthopädie abgeschlossen

Julia Bird Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Heidelberg

    Universitätsklinikum Heidelberg investiert über 3,5 Millionen Euro in Um- und Neubau / Journalisten, Patienten und interessierte Öffentlichkeit sind anlässlich der Eröffnung am 26. Juni ab 13 Uhr herzlich zu einem Symposium und zu einem Rundgang durch die neuen Räume eingeladen

    Die Erweiterung der Technischen Orthopädie am Universitätsklinikum Heidelberg ist abgeschlossen. Die Abteilung der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie in Heidelberg-Schlierbach bietet nun – dank eines umfangreichen Umbaus der Bestandsflächen und eines zusätzlichen Neubaus – auf einer Gesamtfläche von circa 1.500 Quadratmetern Patienten und Mitarbeitern deutlich bessere Bedingungen. Das Universitätsklinikum Heidelberg hat 3,5 Millionen Euro investiert. In der deutschlandweit einzigartigen Abteilung werden jährlich mehr als 5.000 Patienten mit orthopädietechnischen Hilfsmitteln wie z.B. Arm- und Beinprothesen versorgt.

    Die Technische Orthopädie veranstaltet anlässlich der offiziellen Eröffnung am Freitag, den 26. Juni, ab 13 Uhr ein Symposium, zu dem auch Journalisten, Patienten sowie die interessierte Öffentlichkeit herzlich eingeladen sind. Die Veranstaltung findet im Hauptgebäude der Orthopädischen Klinik im großen Hörsaal statt. Dieser ist vom Haupteingang aus ausgeschildert.

    Im Anschluss an zahlreiche Fachvorträge können sich die Besucher bei einem Rundgang ein Bild von der neuen Technischen Orthopädie machen. Auch eine ausschließliche Teilnahme an der Führung ohne Besuch des Symposiums ist möglich: Treffpunkt ist um 16.40 Uhr im Eingangsbereich der Technischen Orthopädie, diese befindet sich in einem eigenen Gebäude rechts hinter der Einfahrt zum Orthopädie-Parkplatz.

    Exklusiv-Rundgang für Journalisten

    Für Journalisten gibt es am 22. Juni, 14 Uhr, die Möglichkeit eines Presse-Rundgangs. Der Leiter der Technischen Orthopädie Merkur Alimusaj führt Sie durch die neuen Räume und erläutert die verschiedenen Arbeitsstationen der Abteilung. Sie haben Gelegenheit, mit einer Patientin zu sprechen sowie Foto- und Filmaufnahmen zu machen. Die Teilnahme am Presse-Rundgang ist nur unter vorheriger Anmeldung unter presse@med.uni-heidelberg.de möglich.

    Universitätsklinikum und Medizinische Fakultät Heidelberg
    Krankenversorgung, Forschung und Lehre von internationalem Rang

    Das Universitätsklinikum Heidelberg ist eines der bedeutendsten medizinischen Zentren in Deutschland; die Medizinische Fakultät der Universität Heidelberg zählt zu den international renommierten biomedizinischen Forschungseinrichtungen in Europa. Gemeinsames Ziel ist die Entwicklung innovativer Diagnostik und Therapien sowie ihre rasche Umsetzung für den Patienten. Klinikum und Fakultät beschäftigen rund 12.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und engagieren sich in Ausbildung und Qualifizierung. In mehr als 50 klinischen Fachabteilungen mit ca. 1.900 Betten werden jährlich rund 66.000 Patienten voll- bzw. teilstationär und mehr als 1.000.000 mal Patienten ambulant behandelt. Das Heidelberger Curriculum Medicinale (HeiCuMed) steht an der Spitze der medizinischen Ausbildungsgänge in Deutschland. Derzeit studieren ca. 3.500 angehende Ärztinnen und Ärzte in Heidelberg.


    More information:

    http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/fileadmin/orthopaedie/pdf/veranstaltungen/... Weitere Informationen zum Symposium
    http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/Anreise.110086.0.html Anfahrt und Parken


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).