idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/22/2015 13:47

Wie ein Doktorvater seine Promovenden zum Erfolg führt

Dr. Ulrich Vetter Director Public Relations
Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung

    Dr. Dr. h.c. Sönke Albers, Professor of Marketing and Innovation an der Kühne Logistics University in Hamburg ist ein Doktorvater, der seinen Promovenden mehr bietet als nur eine Betreuung ihrer Dissertationen. Er führt sie zum Erfolg. Seine Doktorandin Christine Köhler gewann den diesjährigen Fakultätspreis der besten Dissertation an der Wirtschafts-und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der renommierten Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Thema ihrer Arbeit: „Essays zur management-orientierten Analyse und Bewertung von Carryover-Modellen“. Im Jahr zuvor war es sein Doktorand Thomas Fandrich, ein PhD der Kühne Logistics University, dem der begehrte Preis zuerkannt wurde.

    Dieser Erfolg hat Methode. „Eine rigorose und relevante Forschung ist für mich die Basis jeder individuellen wissenschaftlichen Leistung. Sie entscheidet aber auch über die Bedeutung, die einzelne wissenschaftliche Einrichtungen in der akademischen Welt haben“, sagt der langjährige Forschungsdekan der Kühne Logistics University. „Das beginnt mit der Wahl des Themas. Irgendein überzeugendes Thema, mit dem man promoviert werden kann, findet sich relativ leicht. Ein Thema, das tatsächlich am Brennpunkt des wissenschaftlichen Geschehens ist und einen wichtigen Beitrag zur aktuellen wissenschaftlichen Diskussion liefert, erfordert mehr“, so der erfahrene Hochschullehrer. „Es geht darum, junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bewusst und aktiv in die eigene Forschung einzubeziehen, ihnen Verantwortung und Spielräume zum Ausprobieren zu geben, sie zu motivieren und ständig für sie als Ansprechpartner da zu sein.“
    Für Hochschullehrer, die sich allein der hohen Anzahl ihrer Doktoranden rühmen, hat Sönke Albers wenig Verständnis. „Nicht die Menge ist entscheidend. Es zählt allein die Qualität. Und die bekommt man nicht als Massenware“, sagt Albers. Für ihn steht fest: „Ich suche mir meine Doktoranden sehr genau aus. Ich verlange wirklich viel von Ihnen. Aber ich bin für sie da, wann immer sie Rat und Unterstützung brauchen.“
    Dieses Selbstverständnis zahlt sich für die KLU aus. Das angesehene Handelsblatt-Forschungsranking zählt die 2010 gegründete Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung hinsichtlich ihrer Forschungsleistung zu den Top-Universitäten Deutschlands, Österreichs und der Schweiz.


    More information:

    https://www.the-klu.org/news-events/news/


    Images

    Preisverleihung an Christine Köhler im festlichen Ambiente
    Preisverleihung an Christine Köhler im festlichen Ambiente
    Foto: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    regional
    Contests / awards
    German


     

    Preisverleihung an Christine Köhler im festlichen Ambiente


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).