PD Dr. Dr. Barbara Braunger vom Institut für Anatomie der Universität Regensburg wird mit dem international angesehenen Retina-Förderpreis der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird jährlich an herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler vergeben, die wichtige Beiträge zur Erforschung oder Therapie von Netzhauterkrankungen geliefert haben. Der Preis ist mit insgesamt 5.000 Euro dotiert und wird von der Novartis Pharma GmbH (Nürnberg) gestiftet. Die Preisverleihung durch den Präsidenten der DOG findet Anfang Oktober in Berlin statt.
Braunger erhält den Preis für eine Veröffentlichung, die in diesem Jahr in der renommierten Zeitschrift „American Journal of Pathology“ erschienen ist. Darin weist die Regensburger Forscherin erstmals nach, dass das Signalmolekül „transforming growth factor β“ eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Gefäßveränderungen bei der diabetischen Retinopathie spielt. Netzhautveränderungen bei der diabethischen Retinopathie sind als Spätform der Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) eine der häufigsten Ursachen für Sehverschlechterung und Erblindung in Industrieländern. Mit ihrer Arbeit hat Braunger wesentliche Grundlagen gelegt, um weitere Forschungen zu den Mechanismen dieser Erkrankung zu ermöglichen und auch mittelfristig neue Optionen für eine Therapie aufzuweisen.
Weitere Informationen zum Preis unter
www.dog.org/wp-content/uploads/2013/04/P-AMD-Novartis.pdf
Ansprechpartner für Medienvertreter:
Prof. Dr. Ernst Tamm
Universität Regensburg
Institut für Anatomie
Lehrstuhl für Humananatomie und Embryologie
Tel.: 0941 943-2838/2839
Ernst.Tamm@vkl.uni-regensburg.de
PD Dr. Dr. Barbara Braunger
Source: Foto: Universität Regensburg – Zur ausschließlichen Verwendung im Rahmen der Berichterstattung zu dieser Pressemitteilung.
Criteria of this press release:
Journalists
Biology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).