idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/30/2015 15:13

Hochschule Neu-Ulm erneut als familiengerechte Hochschule ausgezeichnet

Theresa Osterholzer Marketing & Presse
Hochschule Neu-Ulm

    Für ihr Engagement für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist die Hochschule Neu-Ulm (HNU) am 29. Juni 2015 in Berlin zum dritten Mal mit dem Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“ ausgezeichnet worden. Caren Marks, Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Iris Gleicke, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Dr. h. c. Frank-Jürgen Weise, Vorsitzender des Vorstands der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, und Stefan Becker, Geschäftsführer der berufundfamilie gGmbH überreichten der HNU-Professorin Dr. Sibylle Brunner das von der berufundfamilie gGmbH erteilte Zertifikat.

    „Es ist eine Herausforderung Familie und Beruf oder Studium in Balance zu halten – umso wichtiger ist es, dass das Umfeld die notwendigen Hilfestellungen dazu bietet. Wir haben uns viel vorgenommen – umso mehr freue ich mich, über die Würdigung unseres Engagements“, so Prof. Dr. Sibylle Brunner, Frauenbe¬auftragte der HNU.
    Die HNU hat zuvor das etwa dreimonatige audit-Verfahren erfolgreich durchlaufen, das als strategisches Managementinstrument zur nachhaltigen Verbesserung einer familienbewussten Personalpolitik in Unternehmen und Hochschulen dient. Dabei wurden sämtliche familienfreundlichen Maßnahmen geprüft und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter befragt. Auch neue Maßnahmen zur Erweiterung und Verbesserung der bereits bestehenden familienfreundlichen Struktur hat die Hochschule unter Leitung von Prof. Dr. Sibylle Brunner erarbeitet. So werden unter anderem Maßnahmen zur Verbesserung der Studierbarkeit der grundständigen Bachelor- und Masterstudiengänge umgesetzt und es wird das Angebot an virtuellen Lehrveranstaltungen weiterentwickelt, sowie die Möglichkeit selbstgesteuerten Lernens bei Lehrveranstaltungen ohne Präsenzpflicht sichergestellt. Auf der Agenda stehen ebenso eine nachhaltige Kommunikation der Bandbreite des Familienbegriffs sowie der Beratungsangebote des Beratungs- und Informationszentrum für Eltern, Persönliches und Soziales (BIZEPS). Darüber hinaus werden die Lehrenden stärker für die Bedeutung der Diversity- und Familiengerechtigkeit über Diversity-Controlling sowie Kommunikationsmaßnahmen sensibilisiert.
    „Wir an der HNU verfolgen einen sehr weiten Familienbegriff: Familie ist das jeweilige soziale Umfeld der bzw. des Einzelnen und ist in der Regel mit der Übernahme von Verantwortung verbunden. Was „Familie“ im Einzelfall bedeutet, wird von jeder/m selbst definiert. So kann zu den familiären Aufgaben beispielsweise die Betreuung von Kindern und pflegebedürftigen Angehörigen, aber auch ehrenamtliches Engagement im sozialen oder kulturellen Bereich gehören“, so die Professorin Dr. Sibylle Brunner.

    Das Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“ wird von der berufundfamilie gGmbH, einer Initiative der gemeinnützigen Hertie-Stiftung, alle drei Jahre vergeben.

    Die 1998 von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung gegründete berufundfamilie gGmbH gilt heute bundesweit als herausragender Kompetenzträger in Fragen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie ist der Ideen- und Impulsgeber in diesem Themenfeld und zentraler Akteur bei der Zertifizierung einer familienbewussten Personalpolitik. Das Bundesfamilienministerium fördert das audit berufundfamilie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

    Ansprechpartner:
    Prof. Dr. Sibylle Brunner
    Sibylle.brunner@hs-neu-ulm.de


    Images

    Ausgezeichnete familiengerechte Hochschulen.
    Ausgezeichnete familiengerechte Hochschulen.
    berufundfamilie gGmbH
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Ausgezeichnete familiengerechte Hochschulen.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).