idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/14/2003 08:00

Kamerun-Nationalabend

Rita Maier Hochschulkommunikation und Marketing
Hochschule Reutlingen

    Einmal im Semester stellen internationale Studierende ihre Heimatländer mit Informationen, Bildern, Musik und kulinarischen Köstlichkeiten vor. Diese Veranstaltungen werden vom Akademischen Auslandsamt der Hochschule, der evangelischen und katholischen Hochschulgemeinde Reutlingen und InWent gGmbH unterstützt. Dieses Mal wurde von Nelly Ngatchou Mbatkam und Yanne Messi Ngabelinga der afrikanische Staat Kamerun präsentiert.

    Mit einem sympathischen und selbstbewussten Auftreten gaben sie in fließendem Deutsch einen umfassenden Überblick zu Geschichte, Bevölkerung und Wirtschaft ihres Landes, zeigten in einem Film die existierenden Gegensätze in ihrer Heimat auf und integrierten das Publikum in einem anschließenden Quiz. Dabei mussten Fragen zu den vorangegangenen Informationen über Kamerun beantwortet werden, wobei die richtigen Antworten jeweils mit einem Präsent, in den Semesterferien von Nelly direkt aus Kamerun eingeführt, belohnt wurden. Die Fragen zur Fußballnationalmannschaft waren leicht zu beantworten, denn den Namen der Mannschaft, "Die unbezähmbaren Löwen", und den des Nationaltrainers, nämlich Winfried Schäfer, schnell als Deutscher identifiziert, konnte man sich besonders gut merken. Abgerundet wurde der Abend traditionell mit kulinarischen Spezialitäten, unter anderem Kochbananen und Krapfen, die von den zahlreichen Besuchern, Professoren und Studierende verschiedener Nationalitäten, gerne probiert wurden.

    Bevor Kamerun 1960 unabhängig wurde, war das Land bis 1919 deutsche Kolonie, danach bis 1960 britische und französische Kolonie. Daraus ergab sich die Etablierung zweier Schul- und Hochschulsysteme und die Einrichtung von Englisch und Französisch als Amtssprachen. Kamerun wird als Afrika en miniature bezeichnet, denn hier trifft man alle Bevölkerungsgruppen des ganzen Kontinents Afrika an. Bei einer Einwohnerzahl von 15 Mio werden 265 Sprachen gesprochen, so dass eine Verständigung zwischen Bewohnern verschiedener Regionen nur auf Englisch oder Französisch, einer der Amtssprachen, möglich ist. So ergeht es auch Nelly und Yanne. Sie müssen Französisch, Englisch oder Deutsch miteinander sprechen, denn in ihrer jeweiligen "Heimatsprache" haben sie keine Chance, sich zu verstehen.
    Beide studieren Chemistry with Marketing an der Hochschule Reutlingen. Nelly studiert im Bachelorstudiengang und steht kurz vor dem Abschluss. Danach plant sie, im MBA-Studiengang Internationales Marketing weiterzustudieren. Yanne schreibt gerade seine Diplomarbeit und beabsichtigt, den Masterstudiengang Bio- und Prozessanalytik des Fachbereichs Angewandte Chemie anzuhängen. Mit diesen Ausbildungen sind beide für die Zukunft bestens gerüstet.


    Images

    Nelly und Yanne, die Akteure des Kamerun-Nationalabends
    Nelly und Yanne, die Akteure des Kamerun-Nationalabends

    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Nelly und Yanne, die Akteure des Kamerun-Nationalabends


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).