Die Fachhochschule Brandenburg bietet für Interessierte, die sich auf akademischem Niveau weiterbilden möchten, den Zertifikatskurs „Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (Teil I)“ an. Die Präsenszeiten finden am 04. (nachmittags) und 05. September (ganztätig) sowie am 18. (nachmittags) und 19. September (ganztägig) an der Fachhochschule Brandenburg statt. Darüber hinaus sind die berufsintegrierende Praxisarbeit und ein Selbststudium Bestandteil des Kurses. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine Bescheinigung. Sofern eine Prüfung erfolgreich absolviert wird, wird ein Hochschulzertifikat ausgestellt. Für diesen Kurs werden Vorkenntnisse im Bereich externes und internes Rechnungswesen erwartet.
Der Weiterbildungskurs aus der Reihe Betriebswirtschaftslehre gibt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, einen Überblick über die Struktur des Steuersystems der Bundesrepublik Deutschland zu erhalten und grundlegende Steuerberechnungen durchzuführen. Die wichtigsten Inhalte der Abgabenordnung werden ebenso thematisiert wie das Einkommenssteuergesetz. Sie erhalten die Chance, sich beruflich weiter zu qualifizieren und das erlernte Wissen berufsintegrierend anzuwenden. Die Zertifikatskurse unterscheiden sich inhaltlich nicht von den Modulen des berufsbegleitenden Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaftslehre; sie können auf ein späteres Studium angerechnet werden.
Nähere Informationen erteilt
Anett Wolf
E Anett.Wolf@fh-brandenburg.de
T 03381/355-793
http://fernstudium.fh-brandenburg.de/zertifikatskurse.html
Criteria of this press release:
all interested persons
Economics / business administration
transregional, national
Advanced scientific education
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).