idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/14/2015 10:36

Neue Stiftungsprofessorin: Professor Dr. Brigitte Biermann an die HfWU berufen

Gerhard Schmücker Hochschulkommunikation
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

    NÜRTINGEN (hfwu). Die Stiftungsprofessur „Nachhaltiges Produktmanagement“ an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) ist besetzt. Seit Beginn des Sommersemesters lehrt Dr. Brigitte Biermann als neue Professorin das Fach in Geislingen. Finanziert wird die Professur von der ortsansässigen WMF Group.

    Die in Geislingen ansässige WMF Group finanziert die Professorenstelle, da das Unternehmen bei dem gleichnamigen Studiengang „Nachhaltiges Produktmanagement“ eng mit der Hochschule zusammenarbeitet. Biermann bringt sieben Jahre Erfahrung aus der Unternehmensberatung an die HfWU mit. Dabei ging es vor allem um Nachhaltigkeitsstrategien. Die Politologin, die in Bonn, Duisburg, in Italien und den Niederlanden studierte, arbeitete für Mittelständler und Großunternehmen. Dabei ging es um individuelle Maßnahmen, um möglichst hohe Nachhaltigkeitseffekte in den Firmen zu erreichen.

    „Die Stelle ist für fünf Jahre finanziert, die Studierenden stehen klar im Vordergrund, aber es schwingt auch noch etwas anderes mit“. Brigitte Biermann empfindet die Verpflichtung, auch den Wissenstransfer aus der Hochschule in den klassischen Mittelstand zu gewährleisten. Wenn es um höhere Nachhaltigkeitseffekte von Unternehmen geht, sieht Biermann bei der Produktentwicklung die größten Potentiale. Sie hat diverse Studien zu Produktgruppen durchgeführt und Methoden entwickelt, Produkte in Bezug auf Nachhaltigkeitseffekte zu beurteilen. „Dabei zeigt sich dann, dass man schon durch das Produktdesign nicht-nachhaltige Effekte ausschalten kann. Manchmal reicht es schon bestimmte Dinge nicht zu tun, um mehr Nachhaltigkeit zu erreichen“. Das Bewusstsein dafür will Biermann in der Lehre bei den Studierenden wecken.

    Dieser Anspruch deckt sich mit dem Engagement der WMF Group bei dem Studiengang. „Die WMF Group steht als globales Markenunternehmen für Design, Innovation und Funktionalität und legt zudem großen Wert auf eine nachhaltige Produktentwicklung“, so Peter Feld, CEO der WMF Group. „Nachhaltigkeitskriterien spielen eine immer größere Rolle bei der Kaufentscheidung der Kunden. Der Studiengang Nachhaltiges Produktmanagement schafft damit eine wichtige Balance zwischen wirtschaftlichen Erfolgskriterien und dem verantwortlichen Umgang mit natürlichen Ressourcen.“

    Mit der nun besetzten Professur schließt sich für HfWU-Rektor Professor Dr. Andreas Frey der Kreis. „2012 haben wir mit dem Studiengang begonnen. Mit dieser „echten“ Nachhaltigkeitsprofessur schaffen wir die ideale Verbindung zwischen Wissenschaft und Praxis“.

    Gerhard Schmücker
    Nürtingen, 20.05.2015


    Images

    Bildunterschrift: v.l.n.r.: Peter Feld, CEO WMF Group; Prof. Dr. Brigitte Biermann; Rektor der Hochschule Prof. Dr. Andreas Frey
    Bildunterschrift: v.l.n.r.: Peter Feld, CEO WMF Group; Prof. Dr. Brigitte Biermann; Rektor der Hoch ...
    Source: wmf


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration
    regional
    Personnel announcements
    German


     

    Bildunterschrift: v.l.n.r.: Peter Feld, CEO WMF Group; Prof. Dr. Brigitte Biermann; Rektor der Hochschule Prof. Dr. Andreas Frey


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).