idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/15/2003 00:00

ACHEMA 2003 aktuell - Combinatorial Techniques and High Throughput Experimentation

Dr. Christine Dillmann Kommunikation
DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.

    Kombinatorische Techniken und Hochdurchsatztechnologien werden in der pharmazeutischen und biotechnologischen Industrie bereits seit langem erfolgreich eingesetzt und führen zu einer schnelleren und kostengünstigeren Entwicklung neuer Medikamente und Therapien. Seit einigen Jahren werden ähnliche Techniken auch in der Katalyse- und Materialforschung erfolgreich erprobt und eingesetzt.

    Auch auf der ACHEMA 2003 wird über diese Technologie berichtet, die eine Revolutionierung von Forschung und Entwicklung in der Katalyse und Materialtechnologie darstellen kann. Eine große Anzahl von Ausstellern in diesem Themenbereich, wie z.B. accelab, Zinsser Analytic, CPC, Labman Automation, oder AspenTech werden ihre aktuellsten Geräte, Technologien und Softwaremodule vorstellen.

    Darüber hinaus nimmt auch im Vortragsprogramm der ACHEMA die Thematik "Combinatorial Techniques and High Throughput Experimentation" einen immer größeren Part ein. In der gleichnamigen Session werden Experten aus Forschung und Industrie aktuelle Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung, technologische Weiterentwicklungen und Anwendungsbeispiele präsentieren.

    Berichte von weltweit führenden Firmen wie Symyx Technologies, Santa Clara, USA oder HTE AG, Heidelberg, Deutschland werden den Zuhörern eine hervorragende Möglichkeit geben, einen Einblick in dieses anspruchsvolle und faszinierende neue Technologiefeld geben.

    In den Präsentationen werden zahlreiche Anwendungsbeispiele, u.a. aus der heterogenen Katalyse präsentiert, die eindrucksvoll die vielfältigen technischen Möglichkeiten von Hochdurchsatztechnologien demonstrieren. Darüber hinaus werden erfolgreiche Beispiele der Herstellung von Substraten für elektrochemische und optische Sensoren mit Hilfe dieser neuen Technologie vorgestellt. "Diese neuen und innovativen Ansätze werden die Technologieentwicklung weit über die klassischen Ansätze hinauskatapultieren und damit die Basis für die Etablierung völlig neuer Technologieplattformen in den F&E Zentren auf der ganzen Welt schaffen", sagt Dr. Dirk Demuth, Managing Director Europe der hte Aktiengesellschaft, Heidelberg. In seinem Beitrag wird er aktuellste Ergebnisse des hte internen F&E Programms aus den Bereichen Umwelt- und chemische Katalyse darstellen sowie einen Eindruck von den technischen Möglichkeiten der bei hte entwickelten Hard- und Software vermitteln.

    Special Sessions
    Raum Harmonie 3, CongressCenter Messe Frankfurt
    21. Mai 2003, 14:30 Uhr
    22. Mai 2003, 10:30 Uhr
    23. Mai 2003, 10:30 Uhr


    More information:

    http://www.achema.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Mechanical engineering
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).