Heute (21. Juli) tritt Prof. Klaus-Dieter Barbknecht sein Amt als neuer Rektor der TU Bergakademie Freiberg an. Er ist der 40. Rektor der Bergakademie und folgt auf Prof. Dr. Bernd Meyer, der von 2008 bis 2015 amtierte. Die Investitur, die feierliche Einweisung in das Rektoramt im Beisein von hochrangigen Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, wird Anfang Oktober in Freiberg stattfinden.
Prof. Klaus-Dieter Barbknecht zu seinem Amtsantritt: „Ich übernehme von Rektor Bernd Meyer eine 250 Jahre junge Universität in sehr gutem Zustand. Meine Vorgänger im Amt haben mit den Mitgliedern und Angehörigen der Universität hervorragendes geleistet, insbesondere in den letzten 25 Jahren. Das verpflichtet. Deshalb sind Forschung und Lehre zu stärken. Dazu gehören sehr gute Professoren und Studenten. Freiberg ist für beide Gruppen ein attraktiver Standort. Es wissen nur noch nicht alle. Marketing und Studienwerbung sind daher essentiell für die Zukunft der TU.“
Prof. Klaus-Dieter Barbknecht zur weiteren Ausrichtung der Universität: „Die Ausbildung an der Universität in Freiberg ist breit aufgestellt, praxisnah und von einer persönlichen Betreuung der Studenten durch ihre Professorinnen und Professoren geprägt. Das sind hohe Ansprüche, denen wir auch in Zukunft gerecht werden wollen.“ Zum Ausbau der weiteren internationalen Kontakte sagt Barbknecht: “Die Bergakademie hat einen herausragend guten Ruf und sehr gute Verbindungen in Osteuropa, Südamerika und Asien. Dies auszubauen und durch ebenso gute Verbindungen nach Westeuropa und Nordamerika zu stärken, muss ein Ziel der nächsten fünf Jahre sein.“
Der Erweiterte Senat der TU Bergakademie Freiberg wählte am 3. Juni Prof. Dr. Klaus-Dieter Barbknecht mit 51 Stimmen im 2. Wahlgang zum neuen Rektor.
Klaus-Dieter Barbknecht ist seit 2012 Honorarprofessor für Energiewirtschaftsrecht an der TU in Freiberg. 1958 in Cornberg (Hessen) geboren, studierte Barbknecht Volkswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen und schloss mit dem 2. juristischen Staatsexamen ab. Seit 1987 ist er als Rechtsanwalt tätig, seit 1992 als Fachanwalt für Arbeitsrecht. Klaus-Dieter Barbknecht war von 1992 bis 2015 bei der VNG – Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft in verschiedenen Führungspositionen tätig und seit Dezember 2007 Mitglied des Vorstands. 2013 bis 2015 verantwortete er das Ressort Handel. Zum 31. März 2015 schied er auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand der VNG aus.
http://tu-freiberg.de/presse/prof-klaus-dieter-barbknecht-ab-heute-im-amt-des-re... - Meldung auf der Homepage der TU Bergakademie Freiberg
Prof. Klaus-Dieter Barbknecht, Rektor der TU Bergakademie Freiberg
TU Bergakademie Freiberg / Detlev Müller
None
Prof. Klaus-Dieter Barbknecht, Rektor der TU Bergakademie Freiberg, hier im Winkler-Bau (Chemie) auf ...
TU Bergakademie Freiberg / Detlev Müller
None
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Personnel announcements, Science policy
German
Prof. Klaus-Dieter Barbknecht, Rektor der TU Bergakademie Freiberg
TU Bergakademie Freiberg / Detlev Müller
None
Prof. Klaus-Dieter Barbknecht, Rektor der TU Bergakademie Freiberg, hier im Winkler-Bau (Chemie) auf ...
TU Bergakademie Freiberg / Detlev Müller
None
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).