idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/15/2003 11:13

Uni Kassel: Von Computern und Menschen

Ingrid Hildebrand Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Kassel

    Zwei der prominentesten Vordenker der IT-Branche werden am 26. Mai an der Universität Kassel (UNIK) zu Gast sein. Prof. Dr. Gunter Dueck, Distinguished Engineer bei IBM Deutschland und dort verantwortlich für die technologische Ausrichtung und Strategiefragen des Unternehmens, und Dr. Dr. h.c. mult. Hermann Maurer, Professor an der Technischen Universität Graz und Spezialist auf dem Gebiet der Informations- und Wissensverarbeitung, präsentieren die Informatik einmal von einer anderen Seite: provokant und amüsant.

    Kassel. Zwei der prominentesten Vordenker der IT-Branche werden am 26. Mai an der Universität Kassel (UNIK) zu Gast sein. Prof. Dr. Gunter Dueck, Distinguished Engineer bei IBM Deutschland und dort verantwortlich für die technologische Ausrichtung und Strategiefragen des Unternehmens, und Dr. Dr. h.c. mult. Hermann Maurer, Professor an der Technischen Universität Graz und Spezialist auf dem Gebiet der Informations- und Wissensverarbeitung, präsentieren die Informatik einmal von einer anderen Seite: provokant und amüsant. Initiator dieser ungewöhnlichen Veranstaltung mit dem Titel "Informatik und Literatur im Doppelpack" ist Prof. Dr. Lutz Wegner vom Fachbereich Mathematik / Informatik der UNIK.

    Nichts Geringerem als dem Sinn des Lebens wendet sich Gunter Dueck in seinem Vortrag zu. "Wir Menschen sind uns so grundsätzlich uneins über die wesentlichen Fragen unseres Lebens, weil wir im Grunde verschieden denken", so Duecks These. Psychologisch, philosophisch und nicht zuletzt mit einem Schuss Mathematik analysiert Dueck die menschliche Psyche und entwickelt seine "Omnisophie" über richtige, wahre und natürliche Menschen.

    Das Bild einer möglichen Zukunft der Menschheit entwirft Hermann Maurer in seinem Vortrag "Alle meine PCs - Gesellschaft und Informatik 2012". Er fragt, welche Entwicklung die Informations- und Kommunikationstechnologien in den nächsten zehn Jahren nehmen werden und vor allem, wie sich diese Entwicklung auf unser Leben auswirken wird.

    Als Ehrengast wird Traudl Herrhausen erwartet. Die Bildungspolitikerin und Ehrenbürgerin der Universität Kassel hat den Aufbau des gestuften Diplomstudiengangs Informatik an der UNIK engagiert begleitet und unterstützt.

    Die Veranstaltung findet statt am 26. Mai, ab 16 Uhr, im Hörsaal 1603 am UNIK-Standort Wilhelmshöher Allee 73. Im Anschluss wird Hermann Maurer 100 Exemplare seines neuesten Romans "Der Para-Doppelgänger" aus der XPERTEN-Reihe verschenken.
    sk

    Info
    Prof. Dr. Lutz Wegner
    Universität Kassel
    Fachbereich Mathematik / Informatik
    tel (0561) 804 4477
    fax (0561) 804 4003
    e-mail wegner@db.informatik.uni-kassel.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).