idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/24/2015 08:18

HDZ NRW: Auszeichnung für Kampf gegen Keime

Anna Reiss Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum - Herz- und Diabeteszentrum NRW Bad Oeynhausen

    Zum zweiten Mal in Folge ist das Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW), Bad Oeynhausen, für den vorbildlichen Schutz vor multiresistenten Erregern (MRE) ausgezeichnet worden. Das offizielle Qualitätssiegel hat die MRE Netzwerke NRW jetzt in Münster im Landeszentrum Gesundheit an Dr. Claudia Christine Freytag, Hygienikerin im HDZ NRW, überreicht.

    Vor drei Jahren hatte das HDZ NRW als damals erstes Klinikum im Kreis Minden-Lübbecke das Qualitätssiegel MRSA erhalten. Im Zuge des diesjährigen Prüfverfahrens wurde ein besonderes Augenmerk auf das Management gegenüber weiteren multiresistenten Krankenhauskeimen (MRGN) gerichtet. Die darin vorgegebenen Qualitätsziele sind für das Herz- und Diabeteszentrum NRW erneut mit hervorragendem Ergebnis bestätigt worden.

    „Diese Auszeichnung ist für uns eine schöne Bestätigung für die langjährige und konsequente Ausrichtung auf Patientensicherheit und hohe Qualität“, betont HDZ-Geschäftsführerin Dr. Karin Overlack. „Unsere Hygienemaßnahmen gehen weit über die nationalen Richtlinien und Empfehlungen des Robert Koch Instituts (RKI) hinaus.“ Als beispielhaft sei auch die diesjährige Umrüstung aller stationären Bereiche auf eine WLAN-kontrollierte Händedesinfektion zu nennen. Diese Maßnahme hat das HDZ NRW als erstes Klinikum in Deutschland begonnen und bereits größtenteils umgesetzt.

    Die zunehmende Verbreitung von Erregern, die gegen eine Vielzahl verfügbarer Antibiotika resistent geworden sind, stellt eine Herausforderung bei der Behandlung von Patienten im ambulanten Bereich und in den Krankenhäusern dar. Weil kranke und frisch operierte Menschen sehr anfällig sind, ist die Gefahr nicht ausgeschlossen, dass aus der lediglichen Besiedlung mit solchen Keimen auch eine Infektionserkrankung werden kann.

    Im Herz- und Diabeteszentrum NRW tragen daher umfassende Aufnahmeuntersuchungen der Patienten und innovative Methoden wie die molekulare Erregerdiagnostik und Massenspektrometrie dazu bei, eine Besiedlung mit resistenten Mikroorganismen wie MRSA und MRGN schnell zu erkennen und innerhalb weniger Stunden handeln zu können.

    Verantwortlich für das vorbildliche Hygienemanagement im HDZ NRW, die vollständige Hygienedokumentation sowie für ein integriertes Beratungs- und Schulungskonzept der Mitarbeiter sind Professor Dr. Jan Gummert als Ärztlicher Direktor und Dr. Claudia Christine Freytag als Hygienikerin. Sämtliche mikrobiologischen Untersuchungen erfolgen unter ihrer Anleitung im HDZ-Institut für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin unter der Leitung von Professor Dr. Cornelius Knabbe.

    Hintergrundinformation:
    Die MRE Netzwerke NRW sind Qualitätsnetzwerke zur Verbesserung der Vorbeugung Antibiotika-resistenter Krankenhausinfektionserreger. Nach dem Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz 2006, welcher die bundesweite Gründung von regionalen Netzwerken zur Prävention von multiresistenten Erregern vorsieht, sind mittlerweile bereits 21 MRSA- beziehungsweise MRE-Netzwerke in NRW entstanden, an denen sich insgesamt 52 Kommunen beteiligen. Die Vergabe der MRE Qualitätssiegel erfolgt nach einer Überprüfung des kommunalen Gesundheitsamtes bei Erfüllung der vorgegebenen Kriterien durch das Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG) - vormals LIGA NRW – in Zusammenarbeit mit dem Institut für Hygiene des Universitätsklinikums Münster. Das Qualitätssiegel wird für einen Zeitraum von jeweils zwei Jahren vergeben.

    ---
    Das Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen (HDZ NRW), Bad Oeynhausen, ist ein international führendes Zentrum zur Behandlung von Herz-, Kreislauf- und Diabeteserkrankungen. Mit 38.000 Patienten pro Jahr, davon 15.000 in stationärer Behandlung ist das HDZ NRW ein führendes Spezialklinikum in Europa. Unter einem Dach arbeiten vier Universitätskliniken und Institute seit über 25 Jahren interdisziplinär zusammen. Das HDZ NRW ist Universitätsklinik und zugleich Akademisches Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum.

    Weitere Informationen:

    Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen
    Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Anna Reiss (Ltg.)
    Georgstr. 11
    32545 Bad Oeynhausen
    Tel. 05731 / 97 1955
    Fax 05731 / 97 2028
    E-Mail: info@hdz-nrw.de


    More information:

    http://www.hdz-nrw.de


    Images

    Hervorragende Hygiene: Dr. Karin Overlack (l.) und Dr. Claudia Christine Freytag präsentieren die Urkunde zur Auszeichnung des Herz- und Diabeteszentrum NRW
    Hervorragende Hygiene: Dr. Karin Overlack (l.) und Dr. Claudia Christine Freytag präsentieren die Ur ...
    (Foto: Kerstin Konze).
    None


    Attachment
    attachment icon Pressemitteilung des HDZ NRW vom 22.07.2015

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Medicine
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Hervorragende Hygiene: Dr. Karin Overlack (l.) und Dr. Claudia Christine Freytag präsentieren die Urkunde zur Auszeichnung des Herz- und Diabeteszentrum NRW


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).