idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/24/2015 11:22

Hohe Ehre für MHH-Forscher

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Professor Karl Welte als erster deutscher Wissenschaftler mit der Henry M. Stratton-Medaille der Amerikanischen Gesellschaft für Hämatologie ausgezeichnet

    Professor Dr. Karl Welte erhält die Henry M. Stratton-Medaille der größten hämatologischen Fachgesellschaft „American Society of Hematology“ (ASH). Diese Auszeichnung ist weltweit eine der angesehensten Ehrungen für Hämatologen – Forscher, die sich mit Erkrankungen des Blutes befassen. Professor Welte hat an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) die Niedersachsenprofessur für Molekulare Hämatopoese inne und war zuvor bis 2008 Direktor der Abteilung Pädiatrische Hämatologie und Onkologie am MHH-Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin.

    „Diese Auszeichnung ehrt Professor Welte für seine revolutionäre Arbeit über die Entdeckung, die Molekularbiologie und klinische Anwendung des hämatopoetischen Wachstumsfaktors G-CSF“, betont Professor David Williams. Der ASH-Präsident wird Professor Welte die Medaille im Dezember 2015 während des jährlichen Kongresses der Gesellschaft in Orlando, USA, überreichen. „Dies ist die höchste Auszeichnung meiner wissenschaftlichen Karriere, die ich bisher erhalten habe. Ich bin sehr stolz, der erste deutsche Wissenschaftler zu sein, dem diese Ehre zuteilwird“, sagt Professor Welte.

    „Ich freue mich sehr, dass Herr Professor Welte diese großartige und wohlverdiente Auszeichnung erhält. Die von ihm entdeckten Wachstumsfaktoren werden heute routinemäßig in der Krebsbehandlung, Knochenmarktransplantation und Therapie angeborener Bluterkrankungen eingesetzt. Darüber hinaus haben Professor Weltes Arbeiten grundlegend zum Verständnis der Entstehung von Leukämie und Immundefekten und zur Entwicklung moderner spezifischer Therapiekonzepte beigetragen“, sagt MHH-Präsident Professor Dr. Christopher Baum.

    Die ASH befasst sich mit Ursachen und Behandlungen von Erkrankungen des Blutes (Hämatologie) wie zum Beispiel Leukämien (Blutkrebs). Seit 1970 verleiht sie jährlich die Henry M. Stratton-Medaille und würdigt damit einzelne Forscher, die über viele Jahre hinweg signifikante Beiträge zur Hämatologie geleistet haben. Die Medaille erhielt ihren Namen von Henry Maurice Stratton, der das Fachjournal „Blood“ der ASH mitbegründete – ebenso wie den „Grune and Stratton“-Verlag, der 1976 mit der Publikation des Journals begann.

    Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Karl Welte, Telefon (0511) 532-6710, welte.karl.h@mh-hannover.de.


    Images

    Professor Dr. Karl Welte.
    Professor Dr. Karl Welte.
    Source: Quelle „privat“.


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Professor Dr. Karl Welte.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).