idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/15/2003 12:20

Seminartage "Dokumenten-Management und XML"

Tanja Vartanian M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

Im Rahmen der Seminartage "Dokumenten-Management und XML" zeigt Fraunhofer IAO vom 30. Juni bis 3. Juli 2003 in vier Seminaren, wie Dokumente und Daten erfolgreich strukturiert und verwaltet werden.

Mobile und portable Geräte sind auf dem Vormarsch: Leistungsfähige und attraktive Applikationen für den Endverbraucher, mobiles Internet oder betriebliche Anwendungen machen Informationen unterwegs verfügbar, optimieren Unternehmensprozesse und unterstützen sowohl Verbraucher als auch Mitarbeiter.

Die nutzerfreundliche Konzeption und Gestaltung sind Schlüsselfaktoren für den Erfolg mobiler Applikationen: Ob ansprechende Gestaltung oder effizientere Bearbeitung von Unternehmensaufgaben - die so genannte Usability trägt entscheidend dazu bei, dass Systeme vom Nutzer akzeptiert und effektiv eingesetzt werden.

Fraunhofer IAO zeigt auf dem Seminar "Benutzergerechte Gestaltung mobiler Applikationen" am Dienstag, 17. Juni 2003, Methoden zur Analyse und Vorgehensweisen zur nutzerzentrierten Konzeption und Evaluation von mobilen Applikationen auf.

Auf Basis langjähriger Erfahrungen aus Forschung und Praxis gibt Fraunhofer IAO einen Überblick für den zielgerichteten Einsatz des Usability Engineering Life Cycle für mobile Applikationen. Darüber hinaus werden Ansätze zur Realisierung von Anwendungen auf verschiedenen Endgeräten vorgestellt.

Gerade bei Systemen mit mobilen und Desktop-Komponenten ist eine intuitive Bedienbarkeit eine große Herausforderung an die nutzerzentrierte Konzeption, aber auch an die softwaretechnische Integration.

Die Teilnahmegebühr beträgt 295 Euro. Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt über das Tagungsbüro von Fraunhofer IAO:

Tagungsbüro Fraunhofer IAO
Tel +49 (0) 7 11/9 70-21 88, Telefax +49 (0) 7 11/9 70-22 99
E-Mail: Tagungsbuero@iao.fraunhofer.de

Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
Fraunhofer IAO
Dr. Fabian Hermann
Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
Telefon: +49 (0) 7 11/9 70-23 26, Fax: +49 (0) 7 11/9 70-23 00
E-Mail: Fabian.Hermann@iao.fraunhofer.de


More information:

http://www.iao.fraunhofer.de/d/veranstaltungen/usabilityengi.hbs


Images

Addendum from 05/19/2003

Zur Veranstaltungankündigung der Seminartage "Dokumenten-Management und XML" wurde letzte Woche versehentlich der Text zu einer anderen Veranstaltung verschickt - wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen und schicken anbei den korrekten Text:

Seminartage "Dokumenten-Management und XML"

Die richtigen Informationen zur richtigen Zeit - eines der wichtigsten Anliegen der Informationsgesellschaft. Gerade in wirtschaftlicher Hinsicht ist der effiziente Umgang mit Informationen für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung.

Neben den Informationen nehmen auch die Kanäle zu, auf denen diese verteilt und verwaltet werden. Unterschiedliche Quellen wie Papier, E-Mail oder Internet führen dazu, dass die Suche nach relevanten Informationen zunehmend Zeit in Anspruch nimmt.

Fraunhofer IAO vermittelt auf vier Seminaren von 30. Juni bis 3. Juli 2003, wie Dokumente und Daten erfolgreich strukturiert und verwaltet werden. In diesen Seminaren stehen sowohl grundlegende Aspekte als auch neueste Erkenntnisse in den Bereichen Dokumenten-Management und XML im Vordergrund:

- Montag, 30. Juni
Dokumenten- und Workflow-Management - Grundlagenseminar
- Dienstag, 1. Juli
Dokumenten- und Workflow-Management - Vertiefungsseminar
- Mittwoch, 2. Juli
XML - Grundlagenseminar
- Donnerstag, 3. Juli
XML - Vertiefungsseminar

Die Seminare bauen aufeinander auf, eine Teilnahme ist aber auch unabhängig voneinander möglich. Da die Praxisnähe im Vordergrund steht, berichten die Referenten über ihre Erfahrungen aus Industrieprojekten.

Die Anmeldung erfolgt über untenstehenden Kontakt oder online unter www.kodok.de. Die Teilnahmegebühr für einen Seminartag beträgt 395 Euro. Bei Buchung mehrerer Seminartage reduziert sich die Teilnahmegebühr um jeweils fünf Prozent (zwei Seminartage für 750 Euro, drei für 1065 Euro und für vier für 1342 Euro).

Ihre Ansprechpartnerin für weitere Informationen:
Fraunhofer IAO
Silke Malota
Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
Telefon: +49 (0) 7 11/9 70-24 34, Fax: +49 (0) 7 11/9 70-24 01
E-Mail: Projektbuero840@iao.fraunhofer.de

Internet: http://www.kodok.de


Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German


 

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).