Dr. Uwe Nixdorf ist neuer stellvertretender Direktor am Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI). Auf Beschluss des Kuratoriums trat er zum 1. August 2015 sein Amt an als neues Direktoriumsmitglied neben Prof. Dr. Dr. h.c. Karin Lochte (wissenschaftliche Direktorin), Dr. Karsten Wurr (Verwaltungsdirektor) und Prof. Dr. Karen Wiltshire (stellvertretende Direktorin).
„Ich freue mich sehr darauf, zukünftig mein Engagement als Mitglied des Direktoriums zum Wohle des Alfred-Wegener-Instituts einbringen zu können“, sagt Dr. Uwe Nixdorf.
Der 55-jährige Nixdorf kam im Jahr 1986 als Diplom-Geophysiker von der Ludwig-Maximilians-Universität München als Überwinterer ans AWI. Bis 2004 widmete er sich als Wissenschaftler Fragestellungen zur Massenbilanz polarer Eisschilde und etablierte diesbezügliche Messverfahren. Seine Begeisterung für die Polargebiete führte ihn zu zentralen Koordinationsaufgaben, die ihn 2004 zu einem Wechsel in die Abteilung Logistik des Instituts motivierten. Im Jahr 2009 übernahm Nixdorf die Leitung der AWI-Logistik. Mit seiner Polarforschungsexpertise ist er geschätztes Mitglied in nationalen wie internationalen Gremien, unter anderem bei der Antarktis Vertragsstaatenkonferenz (Antarctic Treaty Council Meeting, ATCM), dem Rat der Manager der nationalen Antarktisprogramme (Council of Managers of National Antarctic Programs, COMNAP) und dem Forum of Arctic Research Operators (FARO). Erfahrungen als Mitglied des Direktoriums konnte Nixdorf zudem bereits 2014 bis Anfang 2015 als kommissarischer Verwaltungsdirektor sammeln.
Dr. Uwe Nixdorf folgt Prof. Dr. Ralf Tiedemann (Leiter des Fachbereichs Geowissenschaften und der Sektion Marine Geologie am Alfred-Wegener-Institut) als stellvertretender Direktor. Tiedemann war vom 1. April 2012 bis zum 31. Juli 2015 stellvertretender Direktor des AWI und übernahm in dieser Funktion viele Aufgaben in Vertretung der wissenschaftlichen Direktorin. Das Direktorium dankt Herrn Tiedemann sehr für seine wichtige Unterstützung und seinen besonderen Einsatz für das Alfred-Wegener-Institut.
Hinweise für Redaktionen:
Ihr Ansprechpartner ist Dr. Uwe Nixdorf (Tel.: 0471 4831-1161; E-Mail: Uwe.Nixdorf(at)awi.de). Ihre Ansprechpartnerin in der Pressestelle ist Dr. Folke Mehrtens (Tel.: 0471 4831-2007; E-Mail: medien(at)awi.de).
Das Alfred-Wegener-Institut forscht in der Arktis, Antarktis und den Ozeanen der gemäßigten sowie hohen Breiten. Es koordiniert die Polarforschung in Deutschland und stellt wichtige Infrastruktur wie den Forschungseisbrecher Polarstern und Stationen in der Arktis und Antarktis für die internationale Wissenschaft zur Verfügung. Das Alfred-Wegener-Institut ist eines der 18 Forschungszentren der Helmholtz-Gemeinschaft, der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands.
http://www.awi.de/ueber-uns/service/presse.html
Dr. Uwe Nixdorf
Source: Foto: Alfred-Wegener-Institut / M. Buchholz
Criteria of this press release:
Journalists
Biology, Geosciences, Oceanology / climate
regional
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).