idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/16/2003 11:02

Produktion und Umwelt im Einklang

Tanja Vartanian M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Zahlreiche Besucher aus Wissenschaft und Praxis informierten sich Anfang April auf dem 5. Management Symposium von Fraunhofer IAO in Stuttgart über Trends und Visionen in der Betrieblichen Umweltinformatik.

    Fraunhofer IAO hat Anfang April in zwei Veranstaltungen Trends und Visionen in der Betrieblichen Umweltinformatik vorgestellt. Das 5. Management Symposium und die 11. Tagung der Fachgruppe "Betriebliche Umweltinformationssysteme" in Stuttgart haben gezeigt, dass nachhaltiges Wirtschaften für produzierende Unternehmen trotz der angespannten Wirtschaftslage ein wichtiges Thema ist.
    Die 11. Tagung der Fachgruppe Betriebliche Umweltinformationssysteme der Gesellschaft für Informatik gab Raum für wissenschaftliche Aspekte der Integration von Umweltinformationen in die Betriebliche Informationstechnik. Referenten aus Forschungsinstituten und Unternehmen stellten aktuelle Arbeiten und Zukunftstrends dazu vor. Diese reichten von Standards für die Übermittlung von Umweltdaten bis zu IT-gestützen Methoden des Umweltcontrollings.
    Auf dem 5. Management-Symposium Produktion und Umwelt konnten sich rund 100 Besucher davon überzeugen, wie betriebliches Umweltmanagement zur Steigerung der Effizienz eingesetzt werden kann. Professor Dieter Spath, Institutsleiter des Fraunhofer IAO, zeigte, dass Umweltbelange durch die intelligente Nutzung und Erweiterung vorhandener Softwaresysteme besser in betriebliche Abläufe integriert werden können. Er verdeutlichte zudem, wie ein Stoffstrommanagementsystem sowohl Umwelt- als auch Kostenbelange unterstützt.
    Referenten aus mittelständischen und Großunternehmen präsentierten auf dem Symposium Methoden, um Stoff- und Energieströme effizienter zu gestalten. Dabei wurden Aspekte unterschiedlicher Herangehensweisen und individueller Lösungen vorgestellt und diskutiert.
    Beide Veranstaltungen lassen ein Fazit zu: Umweltinformationen gewinnen für strategische und operative Entscheidungen zunehmend an Bedeutung. Durch ihre Integration in vorhandene Informationssysteme können sie im Unternehmen effektiv als Entscheidungsgrundlage genutzt werden.
    Zu den Veranstaltungen ist jeweils ein Tagungsband im IAO-Shop unter www.iao.fraunhofer.de/d/shop erhältlich. Der Band zur Fachgruppentagung kostet 35,80 Euro, der Tagungsband zum Symposium 56 Euro. Die Vorträge beider Veranstaltungen stehen außerdem im PDF-Format unter www.bum.iao.fhg.de/events zum kostenlosen Download zur Verfügung.

    Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Claus Lang
    Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
    Telefon: +49 (0) 7 11/9 70-22 22, Fax: +49 (0) 7 11/9 70-22 87
    E-Mail: Claus.Lang@iao.fraunhofer.de


    More information:

    http://www.bum.iao.fhg.de/events


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Information technology, Oceanology / climate
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).