idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/18/2015 13:28

Ausschreibung Reiff-Förderpreise für Amateur- und Schulastronomie 2015

Dr. Carolin Liefke, Haus der Astronomie Öffentlichkeitsarbeit
Max-Planck-Institut für Astronomie

    Die Reiff-Stiftung zur Förderung der Amateur- und Schulastronomie fördert auch in diesem Jahr wieder die Jugendarbeit in der Amateurastronomie und astronomische Projektarbeiten in der Schule. Die Bewerbungsfrist für die Reiff-Preise 2015 endet am 10. September 2015.

    Seit 2009 lobt die Reiff-Stiftung zur Förderung der Amateur- und Schulastronomie den nach dem Stifter Hans Ernst Reiff (1932-2007) benannten Förderpreis für amateur- und schulastronomische Projekte mit Bezug zur Jugendarbeit aus. Seit 2012 wird der Preis in zwei Kategorien ausgeschrieben; er ist mit insgesamt EUR 6500 dotiert. Bewerben können sich sowohl Einzelpersonen als auch Arbeitsgemeinschaften.

    Kategorie 1: Projekte von Arbeitsgruppen in amateurastronomischen Vereinen und Schulen
    1. Preis: 3000 Euro
    2. Preis: 2000 Euro
    3. Preis: 1000 Euro
    Das Preisgeld ist für die Durch- oder Fortführung eines eigenständigen amateur- oder schulastronomischen Projekts bestimmt. Für die Bewertung hat die aktive Beteiligung Jugendlicher besonderes Gewicht.

    Ihre Bewerbung sollte enthalten:
    • kurze Vorstellung der Arbeitsgruppe und ihrer Mitglieder (max. 1 Seite)
    • Beschreibung von bereits durchgeführten Projekten, mit Verweis auf bisherige Veröffentlichungen, falls vorhanden – zum Beispiel im VdS-Journal, Sterne und Weltraum, Interstellarum etc. (max. 2 Seiten)
    • Beschreibung des für den Förderpreis vorgeschlagenen Projekts, einschließlich der Angabe, wofür das Preisgeld konkret eingesetzt werden soll (max. 3 Seiten)

    Kategorie 2: Projekte zur Astronomie in Grundschule und Kindergarten

    Ein Preis: 500 Euro
    Das Preisgeld ist für die Durch- oder Fortführung eines Projekts bestimmt, das Kinder im Kindergarten- oder im Grundschulalter an die Astronomie heranführt. Das geförderte Projekt sollte Vorbildcharakter haben – es sollte in gleicher oder ähnlicher Form auch in anderen Kindergärten oder Grundschulen umsetzbar sein.

    Ihre Bewerbung sollte enthalten:
    • kurze Vorstellung der beteiligten Lehrkräfte (max. 1 Seite)
    • Beschreibung von bisher durchgeführten Projekten, falls vorhanden (max. 2 Seiten)
    • Beschreibung des für den Förderpreis vorgeschlagenen Projekts, einschließlich der Angabe, wofür das Preisgeld konkret eingesetzt werden soll (max. 2 Seiten)

    Bewerbungen für die Reiff-Preise 2015 sind bis zum 10. September 2015 zu richten an:

    Dr. Jakob Staude und Dr. Carolin Liefke
    Haus der Astronomie
    Königstuhl 17
    D-69117 Heidelberg
    E-Mail: preis@reiff-stiftung.de

    Die Preisverleihung erfolgt auf der Bochumer Herbsttagung der Amateurastronomen am 31. Oktober 2015


    More information:

    http://Weitere Informationen zum Preis inkl. früherer Preisträger: http://www.reiff-stiftung.de/preis.html


    Images

    Reiff-Stiftung für Amateurastronomie
    Reiff-Stiftung für Amateurastronomie

    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils, all interested persons
    Physics / astronomy
    transregional, national
    Contests / awards, Schools and science
    German


     

    Reiff-Stiftung für Amateurastronomie


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).