idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/20/2015 10:34

ISOE Policy Briefs – Neue Reihe zu Ergebnissen der Nachhaltigkeitsforschung

Melanie Neugart Wissenskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
ISOE - Institut für sozial-ökologische Forschung

    Drei Policy Briefs zu aktuellen Themen der Nachhaltigkeitsforschung bilden den Auftakt zu einer neuen Publikationsreihe des ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung. Die Policy Briefs bündeln aktuelle Forschungsergebnisse zu globalen Phänomenen und Problemen wie z.B. Klimawandel, Wasserknappheit oder Urbanisierung. Auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse bieten die Dossiers fundierte Analysen und Handlungsempfehlungen für Entscheider, Medien und interessierte Bürger.

    Beispiel Migration: In den Debatten um Flüchtlingsströme über das Mittelmeer wird die westafrikanische Sahelzone häufig als Problemregion ausgemacht: Von hier nähmen zunehmende Migrationsströme in Richtung Europa ihren Ausgang, ausgelöst durch Naturkatastrophen, Umweltstress und Klimawandel. Doch die empirische Forschung in den Regionen Mali und Senegal zeigt, dass die Motive für die Bevölkerungsdynamik vielschichtiger sind und dass die politischen Optionen für internationale, nationale und regionale Entscheider entsprechend angepasst werden müssen.

    Um Anpassung an den Klimawandel geht es in einem weiteren ISOE Policy Brief: Beispielhaft für viele semi-aride Regionen der Welt zeigt die Publikation auf, wie mithilfe kleinskaliger Technologie für Regen- und Flutwassersammlung sowie mit aufbereitetem Nutzwasser die Versorgung der Bevölkerung mit Trink- und Brauchwasser gesichert werden kann – vorausgesetzt, die technologischen Komponenten werden sinnvoll mit partizipativen Strukturen, Governance und Wissenstransfer vor Ort verknüpft.

    Der dritte Policy Brief stellt Ergebnisse und Empfehlungen für eine nachhaltige Mobilitätskultur vor: Diese ist nicht mehr rein auf den motorisierten Verkehr ausgerichtet. Das Dossier zeigt, dass Fahrradverkehr ein integraler Bestandteil einer nachhaltigen Mobilitätskultur ist. Damit dies in die Praxis umgesetzt werden kann, müssen vor allem politische Akteure sensibilisiert und zuständige Verkehrs- und Stadtplaner eine entsprechende Aus- und Fortbildung erhalten.

    Forschungsergebnisse und Empfehlungen für Entscheider, Medien und interessierte Bürger

    Die ISOE Policy Briefs wenden sich nicht nur an politische Entscheider, sondern auch an Vertreterinnen und Vertreter aus der Wissenschaft sowie an Medien und interessierte Bürger. Die in loser Folge veröffentlichten, knapp fünfseitigen Dossiers bieten Hintergrundinformationen zu exemplarischen konfliktbehafteten Problemen einer nachhaltigen Entwicklung. Sie werden je nach internationaler oder nationaler Projektausrichtung in englischer oder deutscher Sprache verfasst. Die Publikationen stehen jetzt zum Download bereit:

    ISOE Policy Brief No. 1 Water security and climate adaptation through storage and reuse

    ISOE Policy Brief No. 2 Migration in the West African Sahel – more than a response to climate change

    ISOE Policy Brief No. 3 Sustainable mobility cultures and the role of cycling planning professionals

    Die Links zu den Downloads der einzelnen Policy Briefs finden Sie in der PDF-Datei der Pressemitteilung.

    Kontakt:

    Melanie Neugart
    ISOE - Institut für sozial-ökologische Forschung
    Wissenskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit (Presse)
    Tel. +49 69 707 69 19-51
    neugart@isoe.de


    More information:

    http://www.isoe.de


    Images

    Attachment
    attachment icon Pressemitteilung ISOE Policy Briefs - Neue Reihe zu Ergebnissen der Nachhaltigkeitsforschung

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).