idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/02/2015 09:16

HoF-Publikation: Personalstruktur und Weiterbildungschancen an den Hochschulen Sachsen‐Anhalts

Kerstin Martin Öffentlichkeitsarbeit
Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    An den deutschen Hochschulen gehören Bemühungen zur Qualitätssteigerung der Hochschullehre zum institutionalisierten Konzept. Der sachsen‐anhaltische Hochschulverbund „HET LSA“ begreift die Entwicklung von angemessenen Weiterqualifizierungsformen für Hochschullehrende als einen seiner Schwerpunkte. Um passgenaue Angebote bereithalten zu können, werden hiermit Daten vorgelegt, die die Verteilung aktueller und künftiger potenzieller Weiterbildungsnachfragender aufzeigen.

    An den deutschen Hochschulen gehören Bemühungen zur Qualitätssteigerung der Hochschullehre seit geraumer Zeit zum institutionalisierten Konzept. Im Rahmen des BMBF‐Förderprogramms „Qualitätspakt Lehre“ ist auch der sachsen‐anhaltische Hochschulverbund „Heterogenität als Qualitätsherausforderung für Studium und Lehre (HET LSA)“ entsprechend aktiv. Dabei begreift er die Entwicklung von angemessenen Weiterqualifizierungsformen für Hochschullehrende als einen seiner Schwerpunkte. Die Hochschulen in Sachsen‐Anhalt sind mit besonderen Herausforderungen konfrontiert, die gezielte Strategien zur stetigen Verbesserung der Qualität der Lehre erfordern. Um aber passgenaue und aufwandsrealistische Angebote entwickeln und bereithalten zu können, bedarf es zunächst präziser Einblicke in den Handlungskontext. Die dafür nötige Datengrundlage wird hier bereitgestellt. Der Bericht beleuchtet einerseits veränderte Anforderungen an Hochschullehrende, diesbezügliche Weiterbildungsangebote und das Weiterbildungsverhalten Hochschullehrender. Andererseits wird die Struktur des Lehrpersonals an den Hochschulen in Sachsen‐Anhalt nach Personalkategorien und Alter ermittelt. Ziel dieser doppelten Darstellung ist es, dem Hochschulverbund aufzuzeigen, wie in Sachsen‐Anhalt aktuell und künftig potenzielle Weiterbildungsnachfragende verteilt sind bzw. sein werden, um entsprechende Konzepte entwickeln zu können.

    Peggy Trautwein: Lehrpersonal und Lehrqualität. Personalstruktur und Weiterbildungschancen an den Hochschulen Sachsen‐Anhalts (HoF‐Arbeitsbericht 3’2015), unter Mitarbeit von Thomas Berg, Sabine Gabriel, Peer Pasternack, Annika Rathmann und Claudia Wendt, Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin‐Luther‐Universität. Halle‐Wittenberg 2015, 44 S. ISSN 1436‐3550.

    Bestellungen an:
    Institut für Hochschulforschung (HoF)
    Collegienstraße 62
    06886 Wittenberg
    E-Mail: institut@hof.uni-halle.de
    Fax: 03491/466-255
    Tel.: 03491/466-254

    Für inhaltliche Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Peggy Trautwein, Peggy.Trautwein@hof.uni-halle.de, 03491/466138


    More information:

    http://www.hof.uni-halle.de/web/dateien/pdf/HoF-AB-2015-3.pdf
    http://www.hof.uni-halle.de/publikation/ab-3-2015-lehrpersonal-und-lehrqualitaet...


    Images

    Lehrpersonal und Lehrqualität
    Lehrpersonal und Lehrqualität

    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    interdisciplinary
    regional
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Lehrpersonal und Lehrqualität


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).