idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/07/2015 13:39

Freie Plätze: Orientierungswoche für Oberstufenschüler und -lehrer an der MHH

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    TECAS-ITN lädt zur Orientierungswoche für Schüler und zu einer Vorlesung für alle über dezellularisierten Aortenklappen

    Vom 26. bis 30. Oktober 2015 veranstaltet die „TECAS-ITN Doktoranden-Akademie für Regenerative Wissenschaften“ an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) eine Orientierungswoche „Vom Gymnasium zur Universität und die beruflichen Perspektiven“. Schülerinnen und Schüler können sich für die Veranstaltung anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmerzahl begrenzt.

    Die Orientierungswoche richtet sich an Gymnasiasten der 11. und 12. Klasse (oder Schüler mit gleichwertiger Ausbildung), die nach dem Abitur ein Studium und eine Karriere in den Bereichen Biochemie, Biologie, Biomedizin, Biotechnologie, Ingenieurswesen oder Medizin anstreben. Der Ferienkurs beinhaltet Vorlesungen, unter anderem von Professor Dr. Axel Haverich, Direktor der MHH-Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG), Laborpraktika und -führungen sowie Karriereberatung durch führende Wissenschaftler und Ärzte. Die Kurse finden in deutscher und englischer Sprache statt. Die Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung.

    Im Rahmen dieser Orientierungswoche findet auch ein Patientenfokusseminar statt, das für die Allgemeinheit offen ist. Dr. Samir Sarikouch, Bereichsleiter Klinische Studien der HTTG, berichtet in dem Seminar von den ersten klinischen Ergebnissen der Studie zu dezellularisierten Aortenklappenersatz. Eine Einladung ist notwendig.

    Über TECAS-ITN

    Die „Tissue Engineering Solutions for Cardiovascular Surgery-Marie Curie Initial Training Network“ (TECAS-ITN) Doktoranden-Akademie für Regenerative Wissenschaften vereinigt die europäischen Hauptakteure auf dem Feld des kardiovaskulären Tissue Engineerings und der regenerativen Medizin. Diese gebündelte Expertise ermöglicht eine fundierte Ausbildung und Karriereentwicklung von Doktoranden. Die Akademie wird durch die Europäische Union mit 3,4 Millionen Euro im Rahmen der Förderlinie „Marie Curies Actions“ des siebten europäischen Rahmenprogramms gefördert.

    Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Sotirios Korossis, Direktor der TECAS-ITN Doktoranden-Akademie für Regenerative Wissenschaften, Telefon (0511) 532-8258, korossis.sotirios@mh-hannover.de.

    Für die Anmeldung zur Orientierungswoche wenden Sie sich bitte an Nikolaos Fotopoulos, TECAS-ITN, Telefon (0511) 532-7797, fotopoulos.nikolaos@mh-hannover.de.

    Das Programm ist unter folgendem Link verfügbar: http://doctoralacademy.mh-hannover.de/uploads/Preliminary.pdf.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils, all interested persons
    Medicine
    regional
    Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).