Drei Forscher der IREBS International Real Estate Business School der Universität Regensburg sind in der bundesweiten Rangliste der einflussreichsten Ökonomen unter den Top 100 platziert: Prof. Dr. Tobias Just, Prof. Dr. Joachim Möller und Prof. Dr. Steffen Sebastian.
Das Ranking der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) misst die Präsenz in den Medien, den Einfluss auf politische Entscheidungsträger und die Forschungsleistung der Ökonomen. Um sich in der Rangliste zu platzieren, muss ein Wirtschaftsforscher in den Medien Gehör finden, von Politikern als Ratgeber geschätzt sein und in der Wissenschaft Impulse geben, die andere Forscher dazu bringen, die Arbeiten zu zitieren.
Professor Just ist Professor für Immobilienwirtschaft an der Universität Regensburg und Wissenschaftlicher Leiter der IREBS Immobilienakademie. Tobias Just forscht zu Themen der Immobilienökonomik. Professor Möller ist amtierender Direktor des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung und vertritt an der IREBS den Bereich Regionalökonomie. Professor Sebastian ist Experte für Immobilienfinanzierung und Immobilienfonds.
„Unsere Dozenten zählen zu den führenden Experten in ihren jeweiligen Fachbereichen. Das F.A.Z-Ökonomenranking 2015 ist Bestätigung und Würdigung der Arbeit der IREBS Internationale Real Estate Business School und hebt die Forschung als besondere Stärke der IREBS herausherherua“, sagt Prof. Dr. Sven Bienert, Geschäftsführer der IREBS.
IREBS International Real Estate Business School an der Universität Regensburg
Die IREBS umfasst zehn rechts- und wirtschaftswissenschaftliche Lehrstühle und Professuren sowie 15 Honorar- und Gastprofessuren. Die universitäre Forschung und Lehre wird auf dem Campus der Universität Regensburg durchgeführt. Die IREBS widmet sich weiterhin an den Standorten Rhein-Main (Eltville), Berlin, München und Essen der Weiterbildung von Führungsnachwuchs- und Fachkräften. Mit ihrem breiten Leistungsangebot gehört die IREBS International Real Estate Business School zur internationalen Spitze im universitären Bereich der Immobilienwirtschaft (www.irebs.de).
Bilder unter www.presse.de
Prof. Dr. Tobias Just ist Inhaber des Lehrstuhls für Immobilienwirtschaft und als Wissenschaftlicher Leiter der IREBS Immobilienakademie für das Weiterbildungsangebot der IREBS verantwortlich. Ehrenamtlich ist er Präsident der Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung (gif e.V.), Mitglied im Executive Committee des ULI Germany, Mitglied im Präsidium des ZIA und Vorstandsmitglied der Corporate Governance Initiative der Deutschen Immobilienwirtschaft.
Prof. Dr. Tobias Just
Tel. +49 (0) 6723 9950 - 30
tobias.just@irebs.de
www.irebs-immobilienakademie.de
Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Möller ist Direktor des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), der Forschungseinrichtung der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg und Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Regensburg. An der IREBS International Real Estate Business School verantwortet er den Bereich Regionalökonomie in Forschung und Lehre. Außerdem ist er Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Osteuropa-Instituts Regensburg.
Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Möller
Tel. +49 (0) 941/943-2550
joachim.moeller@irebs.de
www.moeller.irebs.de
Prof. Dr. Steffen Sebastian ist Inhaber des Lehrstuhls für Immobilienfinanzierung an der IREBS International Real Estate Business School und Direktor am Center of Finance der Universität Regensburg sowie Forschungsprofessor (Research Associate) am Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim. Er ist weiterhin Leiter der Kompetenzgruppe „Indirekte Anlage“ der Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung (gif e.V.). An der Universität Regensburg ist er zudem Sprecher des Forschungsverbundes „Immobilien- und Kapitalmärkte“, eines Zusammenschlusses von über 30 Professoren verschiedener Fakultäten.
Prof. Dr. Steffen Sebastian
Tel. +49 (0) 941/943-5081
Mobil +49 (0) 173/890 7203
steffen.sebastian@irebs.de
www.finance.irebs.de
Criteria of this press release:
Journalists
Economics / business administration
transregional, national
Personnel announcements, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).