idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/10/2015 15:49

Information Engineering: FH Kiel mit neuem Masterstudiengang

Frauke Schäfer Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Kiel

    Zum Wintersemester 2015/16 startet an der Fachhochschule Kiel (FH Kiel) der neue Masterstudiengang „Information Engineering“, ein gemeinsames Angebot der Fachbereiche Informatik und Elektrotechnik und Wirtschaft. Mit seiner Einführung reagiert die Hochschule auf aktuelle Anforderungen des Arbeitsmarkts, in Zeiten der voranschreitenden Digitalisierung brauchen Unternehmen verstärkt Fachleute für komplexe IT-Infrastrukturen.

    Deren Aufgabenfeld beinhaltet neben klassischen Applikationsentwicklungen längst auch die Abwehr von Industriespionage, den Schutz geistigen Eigentums und der Privatsphäre sowie die wirtschaftliche Organisation von Unternehmen. Diesen Trend berücksichtigt der viersemestrige englischsprachige Masterstudiengang mit vier Schwerpunkten. Studierende können sich künftig in den Gebieten Intelligent Systems, IT-Security, Information Technology and Systems Development sowie Business-IT-Management spezialisieren. So lernen sie,

    - komplexe kognitive Systeme selbstständig zu konzipieren, entwickeln und analysieren,

    - sichere Designs zu entwickeln und IT-Sicherheit mess- und überprüfbar zu machen,

    - Applikationen zu entwickeln, zu betreiben und deren Anwenderinnen und Anwender zu unterstützen sowie

    - Anwendungsarchitekturen und -systeme für betriebswirtschaftliche Standardaufgaben zu gestalten sowie die technische Umsetzung von Kundenwünschen einzustufen und zu kommunizieren.

    „Information Engineering“ ersetzt die bisherigen Masterstudiengänge „Informationstechnologie“ sowie „Wirtschaftsinformatik“ und bietet Bachelorstudierenden der Bereiche „Informationstechnologie“, „Wirtschaftsinformatik“ und „Informatik“ somit weiterhin ein passendes Masterstudienangebot. Absolventinnen und Absolventen können eine Karriere im IT-, Banken- und Versicherungs-Sektor verfolgen.

    Weitere Informationen

    Bewerbungs- und Einschreibefrist: 3. August - 15. Oktober 2015

    Informationen zu Zulassungskriterien und Bewerbungsmodalitäten gibt es unter www.fh-kiel.de/studienangebot.

    Bewerberinnen und Bewerber mit einer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung informieren sich über das Bewerbungsverfahren unter www.fh-kiel.de/uni-assist.

    Ansprechpartner

    Fachhochschule Kiel
    Fachbereich Informatik und Elektrotechnik
    Prof. Dr. Robert Manzke
    Tel. 0431 - 210 41 17
    E-Mail: robert.manzke(at)fh-kiel.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, Teachers and pupils
    Economics / business administration, Information technology
    transregional, national
    Cooperation agreements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).