idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/04/1998 00:00

Beschäftigung in der EU-Symposium 06./07. Mai

Frank-Ruediger Buergel Ressort Hochschulkommunikation
Fachhochschule Bielefeld

    06./07. Mai FH Bielefeld richtet Symposium aus: Beschäftigung in der Europäischen Union

    Beschäftigung in der Europäischen Union ist das Thema eines Symposiums, das die Fachgruppe Recht des Fachbereichs Wirtschaft der Fachhochschule (FH) Bielefeld ausrichtet. Das Symposium, als ein von der Europäischen Union gefördertes Jean-Monnet-Projekt, beginnt am Mittwoch, 06. Mai um 14:00 Uhr, Hörsaal 13, Universität Bielefeld mit Berichten aus drei EU-Mitgliedstaaten (Niederlande: Professorin Dr. Anne Marie Willebrands, Hogeschool Voor Economische Studies (HES) Rotterdam; Portugal: Professorin Dr. Patricia Jeronimo, Universidade do Minho, Braga; Deutschland: Prof. Dr. Joachim Jedzig, FH Bielefeld). Die Veranstaltung endet an diesem Tag mit einer offenen Diskussion zu den Länderberichten.

    Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht am Donnerstag, 07. Mai um 16:00 Uhr im Hörsaal 7 der Universität Bielefeld die Podiumsdiskussion mit den Diskussionsteilnehmern: Dr. Heiko Beenken, Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW, Elmar Brok, Mitglied des Europäischen Parlaments (CDU), Dr. Hartmut Görgens, DGB-Bundesvorstand sowie Dr. Hannes Frank, Präsident der IHK Detmold. Zur Sprache kommen Fragen des Einflusses des europäischen Rechts und der Einführung des Euro auf die Beschäftigungssituation in Europa und in Deutschland, Chancen deutscher Hochschulabsolventen auf dem europäischen Arbeitsmarkt sowie nationale und europäische Maßnahmen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit. Die Podiumsleitung mit anschließender Diskussion mit den Gästen übernimmt Professor Dr. Hans W. Többens vom Fachbereich Wirtschaft der FH Bielefeld.

    Die Öffentlichkeit ist zu dem Symposium eingeladen.

    Rückfragen sind zu richten an: Professorin Dr. Brunhilde Steckler (Dekanin des Fachbereich Wirtschaft) und die Professoren Dr. Joachim Jedzig, Dr. Jörg-Dieter Oberrath und Dr. Hans W. Többens unter den folgenden Telefonnummern (0521) 106 - 3743/3744/3747/3732.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).