idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/24/2015 09:44

Konstitutionelle Pädagogik als Grundlage demokratischer Entwicklung: Annäherungen an Korczak

Dipl.-Journ. Constantin Schulte Strathaus Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

    Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt widmete sich in einem Symposium dem Pädagogen Janusz Korczak, der im August 1942 zusammen mit 200 Kindern seines Waisenhauses aus dem Warschauer Ghetto in das Vernichtungslager Treblinka gebracht wurde. Ein nun erschienener Band fasst die Beiträge der Tagung zusammen und enthält darüber hinaus weitere Aufsätze.

    Deutsche und polnische Referentinnen und Referenten, Studierende und Kooperationspartner haben sich in Gedenken an Janusz Korczak mit dessen Leben und seiner Pädagogik befassen. Korczak bezeichnete sich als konstitutionellen Pädagogen und verstand darunter die Bindung von Erziehung an eine Verfassung, die von der Gleichheit aller Menschen ausgeht. Die Differenz von Kindern und Erwachsenen drückt sich demnach lediglich als unterschiedlicher Stand von körperlicher Entwicklung und Lebenserfahrung aus. „Die Gleichheit von Menschen in ihrer vielfältigen Differenz konstituiert Erziehung in jeder Demokratie, die sich als normative Ordnung behaupten will“, erklärt Organisator Prof. Dr. Ulrich Bartosch. In Polen wurde 2012 als „Korczak-Jahr“ begangen; für die deutsche Pädagogik sei es undenkbar gewesen, dass man zu diesem Datum schweige. Mit Korczak sei eine Stimme gegeben, die laut für ein verfasstes demokratisches Zusammenleben eintrete, um die Verzweckung von Kindern und damit aller Menschen unmöglich zu machen.

    "Die Beschäftigung mit Korczaks konstitutioneller Pädagogik führt unmittelbar in die Grundfrage unserer politischen Ordnungsvorstellung und zu den Bedingungen gelingender Demokratie", schreiben die Herausgeber des Bandes.

    Ulrich Bartosch / Agnieszka Maluga / Christiane Bartosch / Michael Schieder (Hrsg.): Konstitutionelle Pädagogik als Grundlage demokratischer EntwicklungAnnäherungen an ein Gespräch mit Janusz Korczak. ISBN 978-3-7815-2049-3
    http://www.klinkhardt.de/verlagsprogramm/2049.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    History / archaeology, Philosophy / ethics, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).