idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/28/2015 11:43

Auftakt-Symposium zu neuem h_da-Master-Studiengang RASUM am 1.10. im Schader-Forum

Simon Colin Hochschulkommunikation
Hochschule Darmstadt

    Darmstadt – Wie können Unternehmen Risiken und Chancen besser abschätzen und wie lässt sich auf dieser Grundlage ein proaktives Nachhaltigkeitsmanagement gestalten? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des neuen Master-Studiengangs „Risk Assessment and Sustainability Management“ (RASUM), der zum Wintersemester 2015/2016 an der Hochschule Darmstadt (h_da) startet. Zum Auftakt veranstalten die Hochschule Darmstadt und die Schader-Stiftung das Symposium „Risiko-Abschätzung und Nachhaltige Entwicklung“, das den Stand von Praxis und Wissenschaft in diesem Themenfeld beleuchtet. Es findet statt im Schader-Forum (Goethestraße 2, 64285 Darmstadt) am Donnerstag, 1. Oktober von 16 Uhr bis 19.30 Uhr.

    Das Programm:

    16:00 - 16:15 Uhr
    Begrüßung

    Alexander Gemeinhardt M.A., Vorstandsvorsitzender der Schader-Stiftung
    Prof. Dr. Ralph Stengler, Präsident der Hochschule Darmstadt

    16:15 - 16:30 Uhr
    Einführung

    Prof. Dr. Martin Führ, Studiengangsleiter RASUM, Hochschule Darmstadt

    16:30 - 17:00 Uhr
    Risiko-Abschätzung und Nachhaltige Entwicklung -
    Herausforderungen in der Unternehmenspraxis

    Dr. Dirk Voeste, Vice President Sustainability BASF SE, Ludwigshafen

    17:00 - 17:30 Uhr
    Beiträge der Wissenschaft zur Bewältigung der Herausforderungen -
    Faktoren für eine risikobewältigende Unternehmenskultur

    Dr. Jan Pfister, Turku School of Economics, Finnland

    17:30 - 18:30 Uhr Diskussion:
    Was muss die Lehre leisten, um die Herausforderungen der Praxis zu bewältigen?

    Prof. Dr. Klaus-Michael Ahrend, Vorstand HEAG, Darmstadt
    Pieter van der Veen, „ROOM TO ACT“, Köln (ehemals KPMG, Director GRC)
    Dr. Dennis A. Ostwald, Wifor-Institut, Berlin/Darmstadt

    18:30 Uhr Get together

    Detaillierte Informationen zum Programm sind zu finden unter:
    http://www.schader-stiftung.de/rasum

    In Gedenken an den Chemiker und langjährigen Leiter der hochschuldidaktischen Arbeitsstelle der TU Darmstadt, der wichtige Impulse für die Konzeption von RASUM vermittelt hat, ist die Veranstaltung zugleich die erste „Michael Deneke Lecture“.


    More information:

    http://www.schader-stiftung.de/rasum


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Economics / business administration, Psychology
    regional
    Scientific conferences, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).