idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/21/2003 12:35

Kabinett gibt grünes Licht für Modellstudiengang "Öffentliche Betriebswirtschaft bzw. Öffentliches D

Guido Käsgen Pressestelle
Fachhochschule Nordhausen

    Das Thüringer Kabinett hat grünes Licht für den Start des Bachelor-Studiengangs "Öffentliche Betriebswirtschaft bzw. Öffentliches Dienstleistungsmanagement" gegeben. In Kooperation mit der Verwaltungsfachhochschule in Gotha sollen bereits ab diesem Wintersemester ca. 30 Studierende in Nordhausen eine Ausbildung aufnehmen, welche nicht nur den Bachelorabschluss sondern gleichzeitig auch die Laufbahnberechtigung für den gehobenen Dienst vermitteln soll.

    In den kommenden Wochen werden die zur Genehmigung durch die beteiligten Ministerien notwendigen weiteren Detailarbeiten erfolgen. Mit diesem Modellstudiengang bietet der Freistaat eine zeitgemäße Ausbildung für eine Tätigkeit in einer kunden- und dienstleistungsorientierten Verwaltung oder in privaten Dienstleistungseinrichtungen.
    Der neue Studiengang ergänzt das Fächerspektrum der FH Nordhausen in idealer Weise. Neben den Ingenieurstudiengängen und den existierenden Studiengängen Betriebswirtschaft, Sozialmanagement und Gesundheits- und Sozialwesen ist damit eine vierte wichtige Säule errichtet, die das Ausbildungsprofil der jüngsten Hochschule des Freistaates abrundet. Wie auch die anderen innovativen Studiengänge der FH Nordhausen nimmt auch dieser Studiengang aktuelle Tendenzen der Wirtschaftsentwicklung auf.
    In der öffentlichen Verwaltung ist eine bundesweit zunehmende Hinwendung zu neueren, betriebswirtschaftlich orientierten Steuerungsinstrumenten zu beobachten. Die Novelle des Kommunalrechts in Thüringen wird einen beschleunigten Zuwachs der Privatisierung ehemals kommunaler Institutionen mit sich bringen, die weitgehend betriebswirtschaftlich zu steuern sein werden.
    Der Wandel hin zum "Dienstleistungsbetrieb Verwaltung" wird mit diesem Studiengang nachhaltig gefördert. Ziel ist es, ein betriebswirtschaftliches und rechtswissenschaftliches Methodenwissen aufzubauen, um sowohl die Effizienz als auch die Qualitäts- und Leistungsorientierung im öffentlichen Sektor zu erhöhen. Gleichwohl bleiben auch die klassischen Ausbildungsbereiche insbesondere im Rechtsbereich nicht ausgespart.
    Einige Fakten zum geplanten Studiengang:
    Studierende pro Semester: 30 (geplant)
    Stundenvolumen der Vorlesungen: 2250
    Praxismonate: 16
    Regelstudienzeit:6 Semester + 1 Semester Bachelor Thesis
    Abschluss: Bachelor of Public Administration zusätzlich wird die Laufbahnberechtigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst angestrebt

    Interessenten können sich aber bereits jetzt über den neuen Studiengang beim Studien-Service-Zentrum der FH Nordhausen informieren.
    Studien-Service-Zentrum der FH Nordhausen
    Weinberghof 4
    99734 Nordhausen
    Telefon 03631 420-222 oder 221 oder 220
    Telefax 03631 420-811
    E-Mail ssz@fh-nordhausen.de
    Internet www.fh-nordhausen.de


    More information:

    http://www.fh-nordhausen.de/studiengaenge/f_puma.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).