Die Deutsche Atemwegsliga schreibt den mit 10.000 EURO dotierten und von GlaxoSmithKline, München, gestifteten Forschungsstipendium für klinische Pneumologie aus.
Bis zum 15. Januar 2016 haben junge Wissenschaftler erneut die Chance, sich um das mit 10.000 EURO ausgestattete und von GlaxoSmithKline, München, gestiftete Forschungsstipendium für klinische Pneumologie zu bewerben. Mit diesem Stipendium möchte GlaxoSmithKline zusammen mit der Deutschen Atemwegsliga e. V. den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Pneumologie fördern.
Wenn Sie sich um das Stipendium bewerben möchten, senden Sie bitte folgende Unterlagen:
• Wissenschaftlichen Lebenslauf,
• Beschreibung des Projekts (maximal fünf DIN-A4-Seiten),
• Aufstellung der Projektkosten, der Anteil der Sachkosten darf maximal 50% betragen,
• Liste der Institutionen, bei denen ebenfalls ein Antrag auf Unterstützung des Projektes und/oder Teilprojektes gestellt wurde.
• Bestätigung des Klinik-/Institutsleiters, dass die für die Durchführung des Forschungsvorhabens notwendigen Voraussetzungen erfüllt sind.
an die
Geschäftsstelle der Deutschen Atemwegsliga e. V.
Raiffeisenstraße 38
33175 Bad Lippspringe
Teilnahmeberechtigt sind approbierte Ärzte bzw. junge Wissenschaftler mit einer vergleichbaren naturwissenschaftlichen Qualifikation, z. B. Pharmazeuten, Biochemiker, etc. Die Altersgrenze liegt bei 35 Jahren. Die Stipendiaten müssen einer Klinik/einem Institut in Deutschland angehören und dürfen nicht gleichzeitig bereits durch eine andere Institution für das entsprechende Vorhaben gefördert werden.
Es werden nur Projekte mit einem klar erkennbaren klinischen Bezug gefördert. Projekte der Grundlagenforschung oder reine Laborarbeiten können nicht berücksichtigt werden.
Über die Vergabe des Stipendiums entscheidet nach Ablauf der Einreichungsfrist ein wissenschaftlicher Beirat.
Weitere Auskünfte gibt Frau Dr. med. Uta Butt,
E-Mail: uta.butt@atemwegsliga.de
http://bit.ly/1Qkx528 Ausschreibungstext als PDF
http://bit.ly/1jYm649 Formular Projektkosten
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students
Medicine
transregional, national
Contests / awards, Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).