idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/20/2015 11:00

Sozialpsychologie der Aggression

Alenka Tschischka Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutscher Psychologie Preis

Prof. Dr. Barbara Krahé erhält den Deutschen Psychologie Preis 2015 für ihre sozialpsychologischen Analysen, wie Aggression und Gewalt entstehen.

„Nur wenn die Entstehungsmechanismen von Aggression und Gewalt bekannt sind, lassen sich erfolgversprechende Maßnahmen entwickeln, ihnen entgegen zu wirken“, erklärt die Preisträgerin 2015 Prof. Dr. Barbara Krahé. Für ihre Erkenntnisse auf dem Gebiet der Aggressionsforschung wird die Sozialpsychologin Prof. Dr. Barbara Krahé mit dem Deutschen Psychologie Preis 2015 am 20. Oktober in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften geehrt.

Barbara Krahé forscht zu Risikofaktoren, Entwicklung und Folgen von Aggression und konzentriert sich auf drei Fragestellungen: Wie beeinflusst der Konsum gewalthaltiger Medien die Aggressionsbereitschaft? Wie sehen Verbreitungsgrad und Risikofaktoren sexueller Aggression unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus? Wie wirken Stereotype und Vergewaltigungsmythen auf die Beurteilung sexueller Gewaltdelikte im juristischen Kontext? Dabei verbindet sie Längsschnittstudien, Experimente und kulturvergleichende Analysen und entwickelte ein Präventionsprogramm zum Umgang mit Mediengewalt.

Der Deutsche Psychologie Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre verliehen. Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP), die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK), die Christoph-Dornier-Stiftung (CDS) und die Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) würdigen mit diesem Preis herausragende Leistungen in der psychologischen Forschung, die sich durch hohe praktische Bedeutung auszeichnen.

Pressestelle:
Alenka Tschischka
Deutscher Psychologie Preis
c/o Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Am Köllnischen Park 2
10179 Berlin

Telefon 030-20 91 66 620
Fax 030-20 91 66 77 620

E-Mail: presse@bdp-verband.de


More information:

http://www.deutscher-psychologie-preis.de
http://Ein Foto der Preisträgerin gibt es zur kostenfreien Verwendung unter der Quellenangabe „Fotostudio-Ludwig/www.fotostudio-ludwig.de“ zum Download zur Verfügung:
http://www.deutscher-psychologie-preis.de/presse/foto-krahe.html


Images

Prof. Dr. Barbara Krahé
Prof. Dr. Barbara Krahé
Source: Fotostudio-Ludwig/www.fotostudio-ludwig.de


Attachment
attachment icon Pressemappe Deutscher Psychologie Preis 2015 mit Interview

Addendum from 10/15/2015

Ab 14 Uhr gibt es am 20.10. aktuelle Fotos von der Preisträgerin sowie der Jury.
www.deutscher-psychologie-preis.de/presse/foto-krahe.html


Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Information technology, Media and communication sciences, Psychology, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Contests / awards, Personnel announcements
German


 

Prof. Dr. Barbara Krahé


For download

x

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).