idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/13/2015 14:47

Über 70 Absolventen der Stadt- und Raumplanung feiern im Rathaus

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Bei der Absolventenfeier am 15. Oktober im Rathausfestsaal der Landeshauptstadt Erfurt erhalten 29 Master- und 44 Bachelor-Absolventen der Stadt- und Raumplanung der FH Erfurt ihre Zeugnisse. Die Absolventen werden mit ihrem Abschluss in Planungsbüros, Entwicklungsgesellschaften, Planungsverwaltungen und Forschungsinstituten in Thüringen und bundesweit tätig. Ihre Vorgänger zeigen, dass es vielfältige Beschäftigungsfelder gibt. Die meisten der Bachelor-Absolventen setzen ihre Qualifizierung mit einem Masterstudium fort.

    Festredner ist Frank Krätzschmar, Geschäftsführer der LEG – Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH. Tamara Thierbach, Bürgermeisterin der Landeshauptstadt Erfurt, und Professor Volker Zerbe, Rektor der Fachhochschule Erfurt, werden rund 200 Gäste und Studierende begrüßen.

    Die Leistungen der Master- und Bachelorabsolventen erhalten eine besondere Würdigung durch die Preisvergabe zweier bundesweiter Facheinrichtungen und des Alumni-Vereins SuRban. Der Fachverband IfR - Informationskreis für Raumplanung und die SRL - Vereinigung der Stadt-, Regional- und Landesplaner sowie der Verein SuRban - Verein zur Förderung der Fachrichtung Stadt- und Raumplanung der FH Erfurt e.V. werden Sachpreise an die besten Absolventen verleihen.

    Studiendekanin und Professorin Heidi Sinning betont im Namen des Kollegiums: „Die neuen Stadt- und Raumplaner werden für aktuelle stadtentwicklungspolitische und gesellschaftliche Herausforderungen Konzepte und Lösungsansätze, gerade auch für Städte und Regionen in Mitteldeutschland, entwickeln. Die Abschlussarbeiten haben sich beispielsweise mit Fragen des bezahlbaren Wohnens, des Flüchtlingswohnens, der Kinder- und Jugendbeteiligung, von Stadtplanung und Gesundheit sowie Klimaschutz befasst.“


    Ansprechpartnerin:

    Frau Prof. Dr. Heidi Sinning, Studiendekanin Stadt- und Raumplanung,
    FH Erfurt, Tel.: 0173/ 260 9051, E-Mail: sinning@fh-erfurt.de


    More information:

    http://www.fh-erfurt.de/arc/sr/


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Construction / architecture
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).