Bundesweite Kompetenzen bündeln sowie anwendungsorientierte und fachübergreifende Forschungsergebnisse für die Bereiche Technologie und Innovation entwickeln – so lautet die Zielsetzung des KompetenzCentrums für Technologie- & Innovationsmanagement der FOM Hochschule. Was das in der Praxis bedeutet und wie diese Ziele erreicht werden sollen, erläutert Prof. Dr. Thomas Abele, wissenschaftlicher Leiter des KCT, bei der Gründungsveranstaltung am 11. November 2015 in Stuttgart.
„Wir werden intensiv mit einem Netzwerk aus Unternehmen, Fachverbänden und wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen zusammenarbeiten“, beschreibt er das geplante Vorgehen. „Gemeinsam mit diesen Partnern wollen wir durch Forschung, Projekte, Veröffentlichungen und Lehre einen Beitrag zur Befähigung von Studierenden sowie Unternehmen und deren Mitarbeitern zur Innovationsexzellenz leisten.“ Die entsprechenden Erkenntnisse werden vor allem im berufsbegleitenden Master-Studiengang Technologie- & Innovationsmanagement auch der Lehre an der FOM Hochschule zugutekommen.
Weitere Programmpunkte der Eröffnungsveranstaltung: ein Grußwort von Wolfgang Wolf (Geschäftsführer des Landesverbandes der Baden-Württembergischen Industrie e.V.) und ein Vortrag von Holger Trautmann. Der Gründer und geschäftsführende Gesellschafter der Blue Ocean Strategy Partners GmbH setzt sich mit der Frage auseinander, wie man heutzutage systematisch Innovationen kreiert.
Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im FOM Hochschulzentrum (Rotebühlstr. 121, 70178 Stuttgart). Weitere Informationen sind dem Flyer zu entnehmen. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen nimmt die Zentrale Studienberatung unter 0800 1 95 95 95 (gebührenfrei) oder studienberatung@fom.de entgegen.
Criteria of this press release:
Journalists
Economics / business administration
transregional, national
Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).